Yahoo Suche Web Suche

  1. NC-frei studieren ohne Abitur und Hochschulreife. Das individuelle Studienangebot der FOM. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Präsenzkonzepten. Ihr Studium an der FOM.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lmu.de › de › workspace-fuer-studierendeZweitstudium - LMU München

    Gebühren und Beiträge: Unabhängig, ob es sich um ein Erst- oder Zweitstudium handelt, müssen alle Studierenden der LMU Beiträge und Gebühren entrichten. Sollten Sie sich für ein zulassungsfreies Fach interessieren, ist eine Immatrikulation zu den vorgesehenen Terminen online problemlos möglich.

  2. Es sind die Studienfächer aufgelistet, die im Wintersemester 2023/2024 zulassungsbeschränkt waren. Zulassungsbeschränkungen werden jedes Jahr neu festgelegt, d.h. für aktuelle Verfahren können weitere Studiengänge zulassungsbeschränkt oder vielleicht zulassungsfrei werden.

  3. An der Juristischen Fakultät der LMU München können Sie Rechtswissenschaften im Rahmen verschiedener (Teil-)Studiengänge mit deutscher oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung studieren. Besonders begabten Schülerinnen und Schülern bieten wir die Teilnahme am Frühstudium und Unitag an. Die Juristische Fakultät stellt ihr ...

  4. Im Zuge der Online-Bewerbung werden von der Universität München die im Rahmen des Vollzugs der Hochschulvergabeordnung benötigten Daten gemäß Art. 87 Abs. 2 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes erhoben, wobei die als Pflichtangaben gekennzeichneten Felder zwingend ausgefüllt werden müssen, um am Verfahren teilnehmen zu können.

  5. Informieren Sie sich bitte frühzeitig und eigenständig über die jeweiligen Zulassungsbedingungen und Bewerbungsfristen! Der Bachelor Pädagogik / Bildungswissenschaft kann derzeit in Kombination mit folgenden Nebenfächern studiert werden: Evangelische Theologie. Kommunikationswissenschaft. Kunst, Musik, Theater. Medieninformatik.

  6. Eignungsverfahren. Bei einigen Masterstudiengängen ist vor der Immatrikulation der Nachweis einer studiengangspezifischen Eignung (Eignungsverfahren) erforderlich. Das Eignungsverfahren wird von der jeweiligen Einrichtung (Institut, Department, Fakultät) durchgeführt, an der der Studiengang angesiedelt ist!

  7. Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide. Öffnungszeiten. Dienstag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr Mo und Fr geschlossen. Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS) Raum C 026, D 020, D 201, D 203, D 205.