Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Santa Monica Civic Auditorium. Das Santa Monica Civic Auditorium ist ein für verschiedene Zwecke genutztes Kongresszentrum in der 1855 Main Street von Santa Monica, Kalifornien. Es gehört dem Staat Kalifornien und wurde 1958 direkt am Meer gebaut. Architekt war Welton Becket.

  2. Santa Mónica hatte bei der Volkszählung 2011 111 Einwohner, davon 69 männliche und 42 weibliche. Jahr Einwohner 1963 – 1975 – 1985 – 1996 10 2004 62 2011 111 Quelle: Instituto Nacional de Estadística de Uruguay. Weblinks. Stadtp ...

  3. Santa Monica (Kalifornija) Santa Monica ( španski: Santa Mónica) [1] [2] [3] jest grad u okrugu Los Angeles, smješten uz istoimeni zaljev na južnoj obali Kalifornije. Broj stanovnika 2020. iznosio je 93.076. Santa Monica je popularno ljetovalište, zahvaljujući svojoj klimi, plažama i ugostiteljstvu. [4] Ima raznoliku ekonomiju, s ...

  4. Santa Monica. Santa Monica on linn USA -s California osariigis Los Angelese maakonnas. Asub Vaikse ookeani rannikul Santa Monica lahe ääres. Santa Monicat piirab kolmest küljest Los Angelese linn. Elanike arv on 2020. aasta rahvaloenduse järgi 93 076. Aastal 2010 oli elanikke 89 736. Santa Monica sai linnaõigused 30. novembril 1886.

  5. Santa Monica (Sapao) ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Surigao del Norte. Sie liegt im Norden der Insel Siargao im Osten der Philippinen . Die Gemeinde hat 8808 Einwohner (Zensus 1. August 2015). Baranggays. Santa Monic ...

  6. Santa Mónica oder Santa Monica steht für folgende Orte: Santa Monica, Stadt im Los Angeles County, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Santa Mônica (Paraná), Munizip im Bundesstaat Paraná, Brasilien. Santa Monica (Surigao del Norte), Stadtgemeinde auf den Philippinen. in Mexiko: Santa Mónica (Coahuila) Santa Mónica (Epazoyucan), Bundesstaat ...

  7. Der Santa Monica Track Club ist ein Leichtathletikverein in den USA. Er wurde 1966 gegründet und brachte zahlreiche erfolgreiche Leichtathleten hervor. Von 1966 bis 1970 war Mihály Iglói der Trainer, sodass der Schwerpunkt auf Mittel- und Langstrecken lag. [1] 1972 verwandelte der Trainer und Manager Joe Douglas den Verein in einen post ...