Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arten von polnischen Personenstandsurkunden. 15.02.2021 - Artikel. Die polnischen Standesämter stellen Urkunden nach dem polnischen Personenstandsgesetz in polnischer Sprache aus. Es können vollständige und gekürzte Abschriften aus den Personenstandsbüchern erteilt werden. Die vollständige Abschrift („ odpis zupełny “) stellt den ...

  2. Ausgehend von der Startseite den Registereintrag "Genbaza" auswählen. Es ist weder eine Registrierung noch eine Anmeldung erforderlich, um auf die Digitalisate zugreifen zu können. Aus dem linken Menü das gewünschte Staatsarchiv wählen und im Anschluss daran den Ort. Danach erscheinen die einzelnen zur Verfügung stehenden Jahrgänge.

  3. de.wikipedia.org › wiki › StettinStettin – Wikipedia

    Die kreisfreie Großstadt mit knapp 400.000 Einwohnern ist die siebtgrößte Stadt Polens. Sie bildet den Schwerpunkt des deutsch-polnischen Ballungsraums Stettin mit etwa 780.000 Einwohnern, der zu einer europäischen Metropolregion mit rund einer Million Einwohnern entwickelt werden soll.

  4. de.wikipedia.org › wiki › OławaOława – Wikipedia

    Oława [ ɔˈwava] ( deutsch Ohlau) ist eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Kreissitz des Powiat Oławski, bildet eine eigene Stadtgemeinde und ist zudem Sitz der Landgemeinde. Seit 1348/1349 war die Stadt Residenzstadt des Herzogtums Ohlau, das bis 1675 von den Schlesischen Piasten regiert wurde.

  5. Danzig: Biographie einer Stadt: Ein lesenswertes Buch über die Geschichte von Danzig von Peter Oliver Loew. Danzig: Die zerbrochene Stadt: Der Historiker Helmut Fischer arbeitet Danzigs Geschichte auf. Weiterlesen: Zu den Sehenswürdigkeiten. Die wunderschöne und einzigartige Stadt Danzig an der polnischen Ostsee ist immer einen Besuch wert.

  6. Übersetzung Deutsch-Englisch für Standesamt im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  7. Posen. Verwaltung. Bürgermeister : Tomasz Sielicki. Świebodzin ( [ ɕfjɛˈbɔd͡ʑin ], deutsch Schwiebus) ist eine Kreisstadt im Powiat Świebodziński in der Woiwodschaft Lebus in Polen. Sie hat etwa 22.000 Einwohner und ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit etwa 30.000 Einwohnern. Blick auf die Stadt von Osten.