Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt: Fachbereich 3: Erziehungs- und Kulturwissenschaften Heger-Tor-Wall 9 49069 Osnabrück: Raum: 43/107: Telefon: +49 541 969-4514: Sprechzeiten: Mo.-

  2. Die Universität Osnabrück bietet die Möglichkeit, Latein als ›Mutter‹ der europäischen Sprachen zu studieren. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über die Inhalte des Studiums der Latinistik, welche Möglichkeiten sich Ihnen in Osnabrück bieten und was Sie beachten müssen, wenn Sie ein Studium aufnehmen wollen.

  3. Das Fach Latein kann an der Universität Osnabrück als Kernfach im Rahmen des 2-Fächer-Bachelors und des Masterstudiengangs »Lehramt an Gymnasien« (Master of Education) studiert werden. Ausführliche Informationen zu den Studiengängen finden Sie unter: 2-Fächer-Bachelor 'Latein'. Latein - Lehramt an Gymnasien.

  4. eine Studienverlaufsbescheinigung (über das Studierendensekretariat StudiOs erhältlich). Die vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an: Universität Osnabrück. Fachbereich Rechtswissenschaften Dekanat. Heger-Tor-Wall 14. 49069 Osnabrück. Hinweis: Ohne Antrag zur Erstellung des Diploms kann keine Einladung zur Absolvent*innenfeier erfolgen.

  5. Die Arbeits- und Organisationspsychologie gehört zu den Anwendungsfächern der Psychologie. Hierbei befasst sich die Arbeitspsychologie mit der psychologischen Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten, während die Organisationspsychologie sich mit Erleben, Verhalten und Interaktion von Personen in Organisationen beschäftigt.

  6. Geschäftsführerin der poliklinischen Psychotherapieambulanz KJP, Leitende Lehrtherapeutin (KJP) 0541/ 969 -7606. julia.dexheimer@uni-osnabrueck.d. Dr. Violetta Schaan, Psychologische Psychotherapeutin. Geschäftsführerin der poliklinischen Psychotherapieambulanz PP. 0541/ 969 -7605. violetta.schaan@uni-osnabrueck.de.

  7. In Osnabrück studieren: Bewerbungsportal ist geöffnet! Das Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibverfahren zum Wintersemester 2024/2025 an der Universität Osnabrück ist geöffnet! Ihr könnt eure Bewerbungsunterlagen für das erste oder für ein höheres Semester direkt im Bewerbungsportal hochladen. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!