Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1973/74 →. Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1972/73 zum 40. Mal ausgespielt. Das Finale wurde in zwei Spielen ausgetragen. Im Hinspiel vor 17.000 Zuschauern im Innsbrucker Tivolistadion siegte der SSW Innsbruck durch ein Goldtor von Kurt Jara gegen den SK Rapid Wien mit 1:0 (0:0).

  2. Österreichischer Fußball-Bund. Die Betreuung des Frauenfußballs in Österreich wird seit 1982 direkt unter der Obhut des Österreichischen Fußball-Bunds ausgetragen. Der Meister wird dabei in der ÖFB Frauen-Bundesliga ermittelt. In den Saisonen 2007/08 bis 2009/10 wurde der Meister im Oberen Playoff unter den Top-5-Mannschaften des ...

  3. Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2001/02 zum 68. Mal ausgespielt. Pokalsieger wurde vor 15.400 Zuschauern im Grazer Arnold-Schwarzenegger-Stadion zum dritten Mal der Grazer AK durch einen 3:2-Sieg über den Lokalrivalen SK Sturm Graz. Torschützenkönig wurde Christian Stumpf ( LASK Linz) mit fünf Treffern.

  4. Defnyddiwr. Sylw. cyfredol. 10:07, 28 Mai 2024. 375 × 139 (17 KB) Stefanik ( sgwrs | cyfraniadau) This is the logo for Austrian Football Association. Source de:Datei:Logo ÖFB.svg Article Austrian Football Association Portion used The entire logo is used to convey the meaning intended and avoid tarnishing or misrepresenting the intended image.

  5. Die österreichische U-18-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft österreichischer Fußballspieler.Sie untersteht dem Österreichischen Fußball-Bund und repräsentiert diesen auf der U-18-Ebene, in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei den Europameisterschaften des Kontinentalverbandes UEFA.

  6. Die österreichische U-19-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft österreichischer Fußballspieler.Sie untersteht dem Österreichischen Fußball-Bund und repräsentiert diesen auf der U-19-Ebene, in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei den Europameisterschaften des Kontinentalverbandes UEFA.

  7. SK Sturm Graz (1. Titel) Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1995/96 zum 62. Mal ausgespielt. Pokalsieger wurde vor 8800 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion der SK Sturm Graz durch einen 3:1-Sieg über den SCN Admira/Wacker.