Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Talk. : Edda Göring. A fact from Edda Göring appeared on Wikipedia's Main Page in the Did you know column on 27 December 2012 ( check views ). The text of the entry was as follows: Did you know ... that Edda Goering played in a fifty-metre-long replica of Frederick the Great 's Sanssouci palace, built for her by the Luftwaffe in an orchard at ...

  2. 8. März 2019 · 8. März 2019, 12:21 Uhr. München (dpa/lby) - Edda Göring, Tochter des NS-Kriegsverbrechers Hermann Göring, ist in aller Stille auf dem Münchner Waldfriedhof beerdigt worden. Sie sei am 21 ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › Carin_IICarin IIWikipedia

    Heidemann war nach Eigenaussage 1976–1981 mit Edda Göring, der Tochter von Hermann Göring, befreundet. Heidemann benannte die Theresia wieder in Carin II um und versuchte, sie mit erheblichem finanziellen Aufwand bei gleichzeitiger Modernisierung wieder in ihren ursprünglichen Bauzustand zu versetzen. Die Restaurierungs- und ...

  4. 8. März 2019 · Bereits im Dezember 2018 ist Edda Göring in München verstorben. Sie war die Tochter des NS-Kriegsverbrechers Hermann Göring, der den Auftrag zur „Endlösung der Judenfrage“ erteilte.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Emmy_GöringEmmy Göring - Wikipedia

    Edda Göring. Emma Johanna Henny " Emmy " Göring ( née Sonnemann; 24 March 1893 – 8 June 1973) was a German actress and the second wife of Luftwaffe Commander-in-Chief Hermann Göring. [1] She served as Adolf Hitler 's hostess at many state functions and thereby staked a claim to the title of " First Lady of the Third Reich", a title also ...

  6. Ab 1928, als Göring Spitzenkandidat der NSDAP wurde, ging es mit den Görings wieder aufwärts. Carin kam von Schweden nach Berlin, um die neuen Triumphe ihres Mannes miterleben zu können. Sie führten fortan ein aufregendes gesellschaftliches Leben. Da sie mittlerweile schwer krank war, wurde ihr dies jedoch bald zu anstrengend.

  7. de.wikipedia.org › wiki › Schtonk!Schtonk! – Wikipedia

    Die Personen Fritz Knobel, Hermann Willié und von Hepp entstanden in Anlehnung an Konrad Kujau, Gerd Heidemann und Edda Göring. Die Figur Karl Lentz ist angelehnt an Fritz Stiefel, der tatsächlich viele gefälschte Kunstwerke von Kujau gekauft hatte. Der von Harald Juhnke gespielte Ressortleiter Pit Kummer entspricht Thomas Walde. Die ...