Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Originaldatei‎(1.595 × 2.173 Pixel, Dateigröße: 830 KB, MIME-Typ: image/jpeg) Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commonseingebunden. Zur Beschreibungsseite auf Commons. BeschreibungErich Kästner 1961.jpg. Erich Kästner.

  2. Das Erich Kästner-Gymnasium trägt seinen Namen seit 1989. Zuvor hieß es „Städtisches Neusprachliches Gymnasium Köln-Niehl“. Unter diesem Namen wurde es 1966 gegründet. Die Umbenennung kam durch eine Initiative von Eltern und Schülern zustande, die sich gemeinsam für jenen Namen entschieden.

  3. Erich Kästner – Das andere Ich ist ein deutscher Dokumentarfilm mit Elementen des Dramas aus dem Jahr 2016. Der unter der Regie von Annette Baumeister , die auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnete, gedrehte Film porträtiert das Leben des deutschen Schriftstellers Erich Kästner unter Beachtung dessen „weniger bekannter Seiten“.

  4. Die 13 Monate gilt als eins der romantischsten und idyllischsten Werke Erich Kästners, das bezeichnend für seine späte Schaffenszeit ist. [1] Kästner selbst erklärte im Vorwort, er schreibe die Gedichte als „ein Großstädter für Großstädter“, der sich auf die Schönheit des Kreislaufs der Jahreszeiten und der Natur besinnen wolle.

  5. Erich Kästner-Schule. Erich Kästner-Schule ist der Name mehrerer Schulen: Anmerkung zur Schreibweise: Entgegen gängiger Rechtschreibung wird der Bindestrich zwischen Erich und Kästner weggelassen, da dies von Erich Kästner so gewünscht wurde, siehe Leerzeichen in Komposita . Erich Kästner-Schule (Bochum)

  6. Erich Kästner Gesellschaft. Die Erich Kästner Gesellschaft e. V. ist eine literarische Gesellschaft, die sich der Pflege des Werks von Erich Kästner und seinem Andenken verschrieben hat. Darüber hinaus fördert sie Aufführungen, Publikationen, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge, die in Kästners Sinne einem aufgeklärten, zeitkritischen ...

  7. Das doppelte Lottchen. Das doppelte Lottchen ist ein „ Roman für Kinder von Erich Kästner. Illustriert von Walter Trier .“. [1] Es erschien 1949 und ist mit Emil und die Detektive das erfolgreichste Kinderbuch von Erich Kästner und Walter Trier. Die Illustration für das Buchcover von „Das doppelte Lottchen“ (Walter Trier 1949)