Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Sinowatz. Fred Sinowatz ( Neufeld an der Leitha, 5 februari 1929 - Wenen, 11 augustus 2008) was een sociaaldemocratische Oostenrijkse staatsman die diverse politieke posten heeft bekleed, onder meer die van bondskanselier van 1983 tot 1986. Ook was hij jarenlang afgevaardigde in het parlement en minister. Hij was lid van de SPÖ .

  2. University of Vienna. Bruno Kreisky ( German: [ˈbʁuːno ˈkʁaɪ̯ski]; 22 January 1911 – 29 July 1990) was an Austrian social democratic politician who served as Foreign Minister from 1959 to 1966 and as Chancellor from 1970 to 1983. Aged 72 at the end of his chancellorship, he was the oldest Chancellor after World War II.

  3. März 1985 bot der SPÖ-Vorsitzende Fred Sinowatz Waldheim an, ihn gemeinsam mit der ÖVP als Präsidentschaftskandidaten aufzustellen. Am Folgetag nominierte ÖVP-Obmann Alois Mock Waldheim jedoch als Kandidaten seiner Partei, die so laut Umfragen gute Chancen auf ihren ersten Sieg bei einer Präsidentenwahl seit 1945 hatte.

  4. Nachfolger als Vizekanzler wurde Unterrichtsminister Fred Sinowatz (der Kreisky als Kanzler nachfolgte). Das Kabinett Kreisky IV trat am Abend der folgenden Nationalratswahl, am 24. April 1983, zurück und wurde vom Bundespräsidenten bis zum 24. Mai 1983 (Antritt der Bundesregierung Sinowatz) mit der Fortführung der Geschäfte betraut.

  5. Fred Sinowatz (5. veebruar 1929 Neufeld an der Leutha – 11. august 2008 Viin) oli Austria sotsialistlik poliitik, aastatel 1983–1986 Austria liidukantsler. Horvaadi päritolu Sinowatz sündis tööliste perekonnas ning õppis keskkooli lõpetamise järel Viini Ülikoolis ajalugu, germanistikat ja ajakirjandust.

  6. 17. Mai 2010 · Fred Sinowatz gestorben "Ein großer Österreicher". 17. Mai 2010, 21:41 Uhr. Von 1983 bis 1986 war Fred Sinowatz österreichischer Bundeskanzler, in seiner langen politischen Laufbahn bescherte ...