Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Städte und Regionen Karlsruhe war ab 1715 Residenzstadt , zunächst der Markgrafen von Baden-Durlach, dann ab 1771 der vereinigten Markgrafschaften Baden-Durlach und Baden-Baden und später der Großherzöge von Baden sowie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Hauptstadt der 1918 gegründeten (Demokratischen) Republik Baden .

  2. Die Geschichte Karlsruhes beginnt mit der Grundsteinlegung des Schlossturms am 17. Juni 1715 durch Markgraf Karl Wilhelm von Baden. Die Stadt entstand als barocke Planstadt auf dem strahlenförmigen Grundriss einer Jagdanlage im Hardtwald. Sie nahm ursprünglich nur das südliche, fächerförmige Viertel der 32 ringsum vom Schloss ausgehenden ...

  3. Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe (SGRK) Mechtild Swienty Am Sportpark 5 76131 Karlsruhe Neues vom Startblock. 13./14.07.2024 BaWü-Jahrgangsmeisterschaften (jüngere Jahrgänge) in Freiburg mehr... 13./14.07.2024 BaWü Meisterschaft (B-Jugend bis off ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › DurlachDurlachWikipedia

    Durlach ist mit rund 30.000 Einwohnern der größte Stadtteil von Karlsruhe. Zu Durlach gehören auch die Ortsteile Aue und Bergwald. Die einstmals eigenständige Stadt war von 1565 bis 1718 Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Durlach. 1715 ging von hier die Gründung der neuen Residenzstadt Karlsruhe aus, in die Durlach 1938 ...

  5. Der Karlsruher Hauptbahnhof ist ein Bahnhof in der baden-württembergischen Großstadt Karlsruhe. 2019 hatte er 72.000 Reisende und Besucher pro Tag. [2] Er liegt in der Karlsruher Südweststadt und ist neben dem Bahnhof Karlsruhe-Durlach einer von zwei Fernbahnhöfen in Karlsruhe.

  6. Geschichte. Mit Wirkung zum 1. Januar 2005 wurde die Regionale Kliniken Holding Neckar-Schwarzwald GmbH als Holding gegründet. In diese Holding wurden im Sinne einer strategischen Partnerschaft vom Enzkreis 51 % der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH und vom Landkreis Ludwigsburg zusammen mit der Stadt Bietigheim-Bissingen 51 % der RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH eingebracht.

  7. Das Gebiet der Stadt Karlsruhe ist in 27 Stadtteile eingeteilt. Die Stadtteile gliedern sich weiter in Stadtviertel (früher z. T. auch als Stadtbezirke bezeichnet). Gemäß §§ 15 und 16 der Hauptsatzung der Stadt Karlsruhe [1] wurde in den Stadtteilen Durlach (mit Aue) sowie Stupferich, Hohenwettersbach, Wolfartsweier, Grötzingen, Neureut ...