Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oberrheintal. Oberrheintal heißen folgende geographische Objekte: Oberrheinische Tiefebene, das Tal des Oberrheins zwischen Basel und Bingen. eine Subregion im St. Galler Rheintal, siehe St. Galler Rheintal #Subregionen. Bezirk Oberrheintal, ehemaliger Bezirk des Kantons St. Gallen.

  2. Rheinbegradigung. Die Rheinbegradigung, auch Rheinregulierung, Rheinkorrektur oder Rheinrektifikation genannt, ist die künstliche Verkürzung des ehemals verzopften oder mäandrierenden Oberrheins. Die Flussbegradigung wurde in Deutschland und Frankreich zwischen 1817 und 1876 nach Plänen von Johann Gottfried Tulla und seinen Nachfolgern ...

  3. Oberwesel ist eine Stadt am Mittelrhein. Sie liegt in Rheinland-Pfalz im Rhein-Hunsrück-Kreis. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein an, und ist einer der beiden Verwaltungssitze. Oberwesel ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.

  4. Tiengen liegt nahe der Einmündung der Wutach in den Rhein am Übergang in den Klettgau. Neben der Wutach sind noch die Flüsse Steina und Schlücht zu nennen, die im Stadtgebiet in die Wutach münden. Daher wurde Tiengen früher auch als „Viertälerstadt“ bezeichnet. Waldshut-Tiengen ist Teil des Naturparks Südschwarzwald.

  5. Jahrhundert in einen rheinischen, fränkischen und schwäbischen Ritterkreis, der sich wiederum aus verschiedenen Kantonen zusammensetzte. Obwohl reichsunmittelbar hatten die Kooperationen keine Reichsstandschaft. [1] Der Ritterkreis am Rheinstrom untergliederte sich in die „Orte“ oder „Kantone“ Oberrheinstrom, Mittelrheinstrom und ...

  6. Heeresgruppe Oberrhein. Der Oberbefehlshaber Oberrhein / Heeresgruppe Oberrhein war ein Großverband des Heeres der Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges. Sie bestand in dieser Form nur vom 2. Dezember 1944 bis zum 29. Januar 1945.

  7. de.wikipedia.org › wiki › MiROMiRO – Wikipedia

    Euro (2021) Stand: 31. Dezember 2021. Die MiRO Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG (eigentlich: Mineralölraffinerie Oberrhein GmbH & Co. KG) ist die größte Erdölraffinerie in Deutschland. Der Standort befindet sich in Karlsruhe am Oberrhein. Das Kürzel MiRO steht für Mineraloelraffinerie Oberrhein .