Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Februar 1796; bestätigt am. 19. Februar 1937. Die Flagge des Königreichs der Niederlande und dessen Landes Niederlande ist die älteste Trikolore unter den Nationalflaggen im heutigen Gebrauch. Ihre Wurzeln gehen zurück bis in das 16. Jahrhundert. Sie diente als Vorbild für eine Vielzahl anderer Flaggen.

  2. Ein solches Wappen gilt als das Wappen der jeweiligen Körperschaft und kann innerhalb der Beschränkungen des oben genannten Rundschreibens auch so genannt werden. Jedoch besitzt an jeder einzelnen Zeichnung der Hersteller der jeweiligen Zeichnung das Urheberrecht. Die Verwendung einer solchen Zeichnung erfordert daher die Erlaubnis des Urhebers, also des Zeichners, nicht aber der ...

  3. Flagge (Niederlande) Kategoriewartung. Bei Fragen oder Problemen mit dieser Kategorie oder den Artikeln darin kannst du dich an eines der folgenden Portale oder eine der folgenden Redaktionen wenden: Portal:Flaggenkunde. Diskussion. Portal:Niederlande. Diskussion. Commons: Flags of the Netherlands – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Die Niederländischen Antillen nahmen 1952 erstmals an Olympischen Sommerspielen teil. 1988 und 1992 war die Nation auch bei Olympischen Winterspielen vertreten. 2010 wurde das Land im Königreich der Niederlande aufgelöst. Das Nationale Olympische Komitee war das Nederlands Antilliaans Olympisch Comité. Es wurde 1931 gegründet, 1950 vom IOC ...

  5. Sint Eustatius ( niederländisch, von Einheimischen oft kurz Statia genannt, in deutsch veraltet St. Eustaz) ist eine der drei niederländischen BES-Inseln in der Karibik mit etwa 3140 Einwohnern (Stand Januar 2021). Die Insel ist eine Besondere Gemeinde der Niederlande. Ihr Name bezieht sich auf Eustachius, einen christlichen Märtyrer und ...

  6. Das Wappen der Niederländischen Antillen besteht aus einem Schild, einer Wappenkrone und einem Spruchband. Der Schild zeigt fünf blaue fünfzackige Sterne (2:1:2) auf goldenem Grund mit rotem Bord. Die Farben rot und gold stehen vermutlich in Zusammenhang mit der spanischen Vergangenheit der Inseln.

  7. Niederländische Sprache. Die niederländische Sprache (niederländisch Nederlandse taal ), kurz Niederländisch (Aussprache: Nederlands ⓘ /? ), ist eine westgermanische Sprache, die weltweit von etwa 30 Millionen Menschen gesprochen wird und 25 Millionen Menschen als Muttersprache dient.