Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kartoffelsalat wird oft zu Würstchen, zum Kotelett, aber auch zu gebratenem oder gebackenem Fisch gereicht. Als Erdäpfelsalat ist er eine klassische Beilage zum Wiener Schnitzel. Er ist ein beliebter Partysalat und wird an Feiertagen zubereitet. In vielen Familien ist es üblich, am Heiligabend Kartoffelsalat mit Bratwurst, Bockwurst oder ...

  2. Die Wiener Sprachblätter beschäftigen sich mit dem Themenkreis Sprachkritik, Sprachpflege und Sprachwissenschaft. Sie wollen das Sprachbewusstsein schärfen. Sie kritisieren zum Beispiel die Verwendung bestimmter Fremdwörter und ersetzen Anglizismen durch deutsche Wörter. So verwenden die Wiener Sprachblätter beispielsweise anstatt des ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › KibererKibererWikipedia

    Kiberer, der, auch: Kieberer (in Wien, ugs., abwertend): Kriminalbeamter, Polizist. Nach Siegmund A. Wolf [2] kommt Kiberer von ‚kewjus‘ = Sicherheit. [3] Vergleiche das verwandte Wort rotwelscher Herkunft ‚Kiewisch‘ für Kiebitz. – Nach Peter Wehle hingegen stammt Kiberer von mhd. ‚kiben‘ oder ‚kabelen‘ = schimpfen ab. [3]

  4. Charakteristik. Das Bayerische Wörterbuch ist ein alphabetisch angeordnetes Wörterbuch der bairischen Dialekte in Bayern in heutiger und historischer Zeit. Es umfasst damit den Wortschatz aus bairischen Quellen seit den Anfängen der schriftlichen Überlieferung in der althochdeutschen Sprachperiode bis zu den heute gesprochenen Mundarten .

  5. Das Fränkische Wörterbuch (WBF, früherer Projektname: Ostfränkisches Wörterbuch) ist wie das Bayerische Wörterbuch und das Dialektologische Informationssystem von Bayerisch-Schwaben ein Projekt der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Es dokumentiert als großlandschaftliches Wörterbuch die in Bayerisch- Franken gesprochenen Dialekte.

  6. An einem Wiener Würstelstand servierte Käsekrainer mit Brotscheibe, Senf und Plastikgabel auf Pappteller; dahinter Dosenbier. Käsekrainer können gekocht, gebraten oder gegrillt werden. Im Original werden Käsekrainer mit Senf und frisch geriebenem Kren serviert, in anderen Varianten mit Senf und Ketchup, optional mit Currypulver bestäubt.

  7. Kategorie. : Wienerlied. Die Kategorie Wienerlied umfasst Artikel über Komponisten, Textautoren, Interpreten und Sachbegriffe der Musikgattung Wienerlied, die teils Volksmusik, teils Unterhaltungsmusik aus und über Wien in meist Wienerischem Dialekt beinhaltet. Siehe auch: Kategorie:Dialektsänger (Bairisch)