Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung . Mit dem aktuellen Band IV,I wird die vollständige Überarbeitung des Spindlerschen Handbuchs zur bayerischen Geschichte fortgesetzt. Er bietet einen eindruchsvollen Überblick über die staatliche und politische Entwicklung Bayerns von der Begründung des modernen Bayerischen Staates unter König Max I zu Beginn des 19 ...

  2. Geschichte Bayerns. Repositorium durchsuchen. Suchen. Repositorium Historische Ortsnamen von Bayern Mailingliste KBL-Rezensionen Bavarian Studies Historisches Lexikon Bayerns.

  3. Geschichte. Historisch entstand Oberbayern am 30. März 1255. An diesem Tag wurde mit der ersten bayerischen Landesteilung ein selbstständiges Herzogtum Oberbayern geschaffen, das allerdings nicht deckungsgleich mit dem heutigen Regierungsbezirk Oberbayern war. 1505 verschwand Oberbayern zunächst wieder von der Karte. Nachdem Bayern 1806 zum ...

  4. Das Historische Lexikon Bayerns ist ein ausschließlich online erscheinendes Sachlexikon zur bayerischen Geschichte. Allen an der Geschichte Bayerns Interessierten bietet es Informationen auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das Lexikon entsteht als zentrales wissenschaftliches Nachschlagewerk zu allen Fragen der bayerischen Geschichte von ...

  5. 14,95 € Broschur ISBN: 978-3-406-70225-9. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 2/2022. 2023. 31,80 € Broschur ISBN: 978-3-406-11224-9. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Band 85 Heft 3/2022. 2024. 31,80 € Broschur ISBN: 978-3-406-11225-6. Impulsgeber für den Bayerischen Rundfunk. 2023.

  6. Deren Niederschlagung Ende April / Anfang Mai 1919 beendete die Revolution und führte mittelfristig zur Etablierung der "Ordnungszelle" Bayern. Aufgrund ihrer komplexen Wirkungsgeschichte stellt die Revolution des Jahres 1918/19 eines der zentralen, zugleich aber auch meistumstrittenen Ereignisse der jüngeren bayerischen Geschichte dar.