Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Offizielle Informationen der Kreisstadt Köthen (Anhalt) zu Wirtschaft und Stadtverwaltung sowie Tourismus und Kultur rund um Bach und Homöopathie.

  2. Köthen (Anhalt) (1885–1927 amtlich Cöthen) ist die Kreisstadt des sachsen-anhaltischen Landkreises Anhalt-Bitterfeld. Der Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann wirkte hier viele Jahre, und der homöopathische Weltärzteverband hat in Köthen seinen Sitz.

  3. Sehenswürdigkeiten. Schlicht und monumental, geschichtsträchtig und traditionell - Köthens Bauten aus verschiedenen Stilepochen erzählen Geschichte (n). Lernen Sie virtuell die Köthener Baudenkmäler in unserem Stadtrundgang kennen oder lassen Sie sich bei einer historischen Stadtführung von Hofkapellmeister Johann Sebastian Bach ins 18.

  4. Touristinformation im Schloss. Willkommen in Köthen – der Bachstadt in Anhalt. Historische Persönlichkeiten wie der Komponist Johann Sebastian Bach oder Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, lebten und wirkten in der heute rund 25 000 Einwohner großen Stadt, die 1115 erstmals in Chroniken erwähnt wird.

  5. 28. Mai 2024 · Köthen (Anhalt) Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Köthen (Anhalt) Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Köthen (Anhalt) wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  6. Entdecken. Elberadeltag 2024. nach Zerbst/Anhalt. Köthen (Anhalt) Bachstadt & Wiege der Homöopathie. Mitten im Herzen Anhalts gelegen und keine 25 km von der Bauhausstadt Dessau entfernt, wartet die einstige Residenz der Fürsten und Herzöge der Köthener Linie entdeckt zu werden.

  7. 26. Apr. 2024 · Stadtnachrichten - Bachstadt Köthen (Anhalt) Startseite. Stadtnachrichten. Suchmaske. Jahrgang. Suchbegriffe. 31.05.2024. Kinderfest im Friedenspark fällt aus.