Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Family and early years. Wolfgang Amadeus Mozart was born to Leopold and Anna Maria Pertl Mozart in Getreidegasse 9 in the city of Salzburg, the capital of the sovereign Archbishopric of Salzburg, in what is now Austria, then part of the Holy Roman Empire. His only sibling who survived past birth was an older sister: Maria Anna, nicknamed Nannerl.

  2. Wolfgang Amadeus Mozart. " K " numbers for works are taken from the first edition of: Ludwig von Köchel, Chronologisch-thematisches Verzeichnis sämtlicher Tonwerke Wolfgang Amade Mozarts (Leipzig, 1862). New and updated "K" numbers from the 6th edition ( K⁶) of Köchel's catalogue (Wiesbaden, 1964) are distinguished by letter suffixes, and ...

  3. Wolfgang Amadeus Mozart (January 27, 1756 – December 5, 1791; pronounced MOHT-sart) was a composer (music writer), instrumentalist, and music teacher. His full baptised name was Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart. He was born in Salzburg (then a free archbishopric city within the Bavarian Imperial Circle / German Empire, now ...

  4. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Klarinettenkonzert KV 622 (180g / Exklusiv für jpc) Martin Fröst, Antoine Tamestit, Janine Jansen, Torleif Thedeen, Leif Ove Andsnes, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

  5. Mozart hinterließ zwei Kinder: Karl (1784-1858), der das Salzburger Mozarteum zu seinem Universalerben bestimmte, und Wolfgang (1791-1844), Komponist, Pianist und Kapellmeister. Mozart wurde, den josephinischen Verordnungen entsprechend, in einem Schachtgrab am St. Marxer Friedhof beigesetzt. Dieses konnte nur ungefähr lokalisiert werden, und der Grabstein im Ehrengräberhain des Wiener ...

  6. Wolfgang Amadeus Mozart, mit gebürtigem Namen Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus, wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg im "Hagenauerschen Haus" geboren. Der Vater Johann Gregor Leopold arbeitete als Musiker. Er spielte Geige, war Violinlehrer und am Hofe des Erzbischofs von Salzburg als Vizekapellmeister tätig.

  7. Der Komponist Wolfgang Amadeus Mozart schuf seine ersten Symphonien bereits im Alter von 9 Jahren. Die erste Oper " La finta semplice " schrieb er auf Wunsch des Kaisers in Wien mit elf Jahren. Nach langen Jahren der Unterwerfung im höfischem Dienst zu Salzburg und einer späten Anstellung als Konzertmeister, verdiente Mozart nach dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach