Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    barbara valentin freddie mercury
    Stattdessen suchen nach barbara valentin freddy mercury

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2021 · Auf der anderen Seite der Schrannenhalle lag früher der Promi-Treff „Kay’s Bistro“ (heute „Zum Goldenen Kalb“). In diesem Lokal des Szene-Wirts Kay Wörsching gaben sich in den späten 1970er und in den 1980er-Jahren die Promis quasi die Klinke in die Hand. Und so waren natürlich auch Freddie Mercury und Barbara Valentin oft hier zu ...

  2. 7. Dez. 2019 · Freddie Mercury (†45) hat in den 1980er Jahren viel Zeit in München verbracht. Der „Queen“-Frontmann zog im Münchner Glockenbachviertel um die Häuser und nutzte den Ort als Rückzugsort.

  3. 29. Juni 2019 · Stay. Actress Barbara Valentin discussed her final phone call to late Queen frontman Freddie Mercury in a rare interview with Roger Willemsen, and how as much as they’d both liked to have spoken ...

  4. 24. Nov. 2021 · Axel Schock 24. November 2021. Vorlesen. Vor 30 Jahren starb der legendäre Queen-Frontmann Freddie Mercury. Seine Aidserkrankung hatte der britische Rockmusiker erst Stunden vor seinem Tod öffentlich gemacht. Gerüchte und abstruse Klatschgeschichten sind Prominente von der britischen Boulevardpresse gewohnt. Ein exaltierter Rockstar wie ...

  5. 20. Okt. 2013 · 1. 2. 3. Zum 20. Todestag von Freddie MercuryFreddie war keine Hete, er war schwul“. Sonntag, 20.10.2013, 15:45. Während ihn in London die britische Boulevardpresse auf Schritt und Tritt ...

  6. During the 1980s, Barbara Valentin shifted her attention from films to AIDS activism. She started supporting organizations that fought against AIDS and remained friends with Freddie Mercury who was diagnosed with AIDS in the late-1980s. After Mercury’s death in November 1991, Valentin stopped making public appearances.

  7. 23. Nov. 2021 · In München hatte Queen-Sänger Freddie Mercury angeblich seine besten Jahre. Zum 30. Todestag ein Gespräch mit Biograf Nicola Bardola über diese prägende Zeit.