Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Helene Immerwahr (verh. Clara Haber; geboren 21. Juni 1870 in Polkendorf bei Breslau; [1] gestorben 2. Mai 1915 in Dahlem bei Berlin) war eine deutsche Chemikerin. Als sie 1900 an der Universität Breslau promoviert wurde, war sie die erste Deutsche, die einen Doktorgrad in Chemie erwarb. Wissenschaftlich arbeitete sie im damals neuen ...

  2. Clara Immerwahr (1870-1915): Die erste deutsche Doktorin der Chemie. Clara Immerwahr zerbrach an dem frauenfeindlichen Wissenschaftssystem sowie an ihrer Ehe mit dem berühmten Chemiker Fritz Haber. Nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes sah sie sich gezwungen, ihre Karriere in der Forschung aufzugeben. Im Alter von 44 Jahren beging sie Selbstmord.

  3. 2. Mai 2015 · Clara ImmerwahrSelbstmord aus Protest gegen chemische Waffen. Selbstmord aus Protest gegen chemische Waffen. Am 2. Mai 1915 nimmt sich die Chemikerin und Pazifistin Clara Immerwahr das Leben. Sie ...

  4. Clara Helene Immerwahr (German pronunciation: [ˈklaːʁa heˈleːnə ˈʔɪmɐvaːɐ̯]; 21 June 1870 – 2 May 1915) was a German chemist. She was the first German woman to be awarded a doctorate in chemistry from the University of Breslau , and is credited with being a pacifist as well as a "heroine of the women's rights movement". [2]

  5. Clara Immerwahr, Tochter aus großbürgerlichem jüdischen Hause, promovierte 1900 als erste Frau an der Universität Breslau in physikalischer Chemie. Ihr Interesse für dieses Fach war durch Jane Marcets Bestseller „Unterhaltungen über die Chemie“ (1806) geweckt worden, der Generationen von wissbegierigen Mädchen und jungen Frauen an die Chemie heranführte.

  6. 13. Apr. 2015 · Clara Immerwahr, 45, und Fritz Haber, 47, stammen beide aus jüdischen Familien, beide sind zum protestantischen Glauben konvertiert. Kennengelernt haben sie sich zu Beginn ihres Chemiestudiums in ...

  7. 25. Apr. 2014 · Clara Immerwahr heiratete 1901 den heute berühmten Chemiker Fritz Haber, ihre Tanzstundenliebe. Er war damals ein kleiner Professor an der Technischen Universität Karlsruhe in räumlicher Nähe ...

  8. 25. Mai 2021 · Clara Immerwahr (21. Juni 1870 bis 2. Mai 1915) war die erste Doktorin im Fach Chemie an der Universität Breslau. Bekannt wurde sie aber durch ihren berühmten Mann, den Chemiker Fritz Haber, in ...

  9. SWR2 Wissen Clara Immerwahr – Späte Ikone für den Frieden Von Rainer Volk Sendung: Dienstag, 28. Dezember 2020, 8.30 Uhr Erst-Sendung: Mittwoch, 30. April 2014, 8.30 Uhr Redaktion: Sonja Striegl

  10. 1. Jan. 1995 · Clara Immerwahr hatte 1900 dreißigjährig als erste Frau im Fach physikalische Chemie promoviert und war eine begeisterte und talentierte Wissenschaftlerin. Grundlagenforschung war für sie zweifelsfrei ein unentbehrliches Mittel, um die Lebensgrundlagen der Menschheit zu verbessern und der Wahrheitsfindung zu dienen. Sie hielt Vorträge im Volksbildungsverein, um beispielsweise auf bessere ...

  11. 2. Mai 2015 · Clara Immerwahr kam am 21. Juni 1870 in der Nähe von Breslau zur Welt. Sie interessierte sich schon als Schülerin an der Höheren Töchterschule in Breslau für Naturwissenschaften.

  12. Clara Immerwahr. Chemiker (20. Jahrhundert) Clara Immerwahr (* 21. Juni 1870 in Polkendorf bei Breslau; † 2. Mai 1915 in Dahlem bei Berlin) war eine deutsche Chemikerin. Sie war eine der ersten deutschen Frauen mit einem Doktortitel und engagierte Frauenrechtlerin.

  13. 13. Sept. 2023 · Zusammenfassung. Clara Immerwahr (1870–1915) wurde auf dem Gut Polkendorf bei Breslau geboren und ist im Berliner Stadtteil Dahlem durch eigene Hand aus dem Leben geschieden. Sie hat im Ersten Weltkrieg Selbstmord mit der Dienstwaffe ihres Gatten begangen, des ebenfalls aus Breslau stammenden Chemikers Fritz Haber, wobei diese dramatische ...

  14. 28. Nov. 2017 · Clara’s scientific record consists of three research papers (Immerwahr and Abegg 1900; Immerwahr 1900a, 1901a), a supplement (Immerwahr 1900b) and an erratum (Immerwahr 1901b) to one of the research papers. Her first research paper is co-authored by her PhD adviser, Richard Abegg, the other two are solo. The second solo paper is an excerpt from Clara’s PhD thesis. Clara’s work concerned ...

  15. 28. Mai 2017 · Clara Immerwahr war eine der ersten Frauen mit einem Doktortitel. Die Chemikerin heiratete Fritz Haber und versuchte ihr Leben lang, den «Vater des Gaskriegs» davon abzubringen, die Wissenschaft ...

  16. 31. Okt. 2015 · Clara Immerwahr wird am 21. Juni 1870 geboren, auf einem Gut in Polkendorf, dem heutigen Wojczyce in Polen. Ihr Vater, Philipp Immerwahr, ist ein promovierter Chemiker. Neben seiner Arbeit als ...

  17. Clara Immerwahr-Haber war ihrer Zeit voraus: Im Jahr 1900 wurde sie als erste deutsche Chemikerin promoviert. Nach der Heirat mit dem Chemiker Fritz Haber lebte sie zehn Jahre in Karlsruhe. Die Wissenschaftlerin zerbrach jedoch an der Rollenverteilung innerhalb ihrer Ehe und der Verantwortung ihres Mannes für die Erfindung von Giftgas als Kriegswaffe. Sein Engagement für die chemische ...

  18. 4. Jan. 2024 · Clara Immerwahr. 01:28 Std. Film. Clara und Fritz wollen die Welt verändern. Brot aus Luft wollen die brillanten Chemiker machen, gemeinsam, Seite an Seite. Bildung und Studium muss sich Clara Ende des 19. Jahrhunderts hart erkämpfen. Ihre große Liebe trägt die beiden durch Dick und Dünn.

  19. 27. Mai 2014 · ARD-Drama "Clara Immerwahr" Mein Mann, der Massenmörder. Mein Mann, der Massenmörder. Liebe und Politik im Chemielabor: "Clara Immerwahr" erzählt die Geschichte der Frau von Fritz Haber, dem ...

  20. 28. Mai 2014 · Kalt, nicht gefügig. Dabei hat Clara Immerwahr eine wenig bekannte, keineswegs schlichte Geschichte zu erzählen und mit Katharina Schüttler eine glänzende Hauptdarstellerin. Die promovierte ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach