Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. sexuelle Devianz, auch: sexuelle Perversion, von den herrschenden Sexualnormen abweichendes Sexualverhalten, z.B. Pädophilie, das strafrechtlich verfolgt wird ( Verantwortlichkeit von Straftätern, Sexualpräferenz-Störungen ). Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum – Die Woche 75 Jahre Grundgesetz: »Ein Durchbruch in nur 13 Tagen«.

  2. Demgegenüber gehen statische Ansätze verstärkt davon aus, dass deviantes und delinquentes Verhalten auf eine stabile Anlage bzw. auf sozial bedingte kriminelle Neigungen zurückzuführen ist (Gottfredson und Hirschi 1990). Jugendliche unterliegen in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung zum

  3. 13. März 2018 · Sexuell deviantes Verhalten von Jugendlichen. Thomas Gruber gehört zu den Pionieren dieses Ansatzes und hat maßgeblich an der Entwicklung des „Viersener Modells“ zur Therapie von jugendlichen Sexualstraftätern mitgewirkt. ISBN 978-3-8497-0218-2 174 Seiten, Kt, 2018. Aufl.

  4. 10. Aug. 2009 · In dieser einführenden soziologischen Gesamtdarstellung werden die Arten abweichenden Verhaltens, deren sozial-ökonomische Normgrundlagen sowie die Arten sozialer Kontrolle erörtert.

  5. Deviantes Verhalten und minderschwere Delinquenz sind in der Offenen Jugendarbeit gängige Themen. Insbesondere in der angehenden Adoleszenz neigen Jugendliche vermehrt dazu, im Zuge der Selbstfindung und -definition Grenzen zu ziehen und sich im Ablösungsprozess von den Eltern

  6. Verhaltens in der jeweiligen Altersstufe finden sich bei Wittenberg und Wallner (in diesem Band). 3.1.1 Deviantes Verhalten nach Altersstufe und Geschlecht Bei Betrachtung der Jahresprävalenzen zu deviantem Verhalten der 11-jährigen Kinder zeigt sich, dass weniger als die Hälfte (41 %) aller befragten Kinder weiblichen

  7. Abstract. Konformität und Abweichung bestimmen als relationale Basiskategorien die subjektive Typisierung der Lebenswelt und so auch die daraus entstehenden Objektivationen. Normalität bildet die gemeinsame Grundlage und muss doch ebenso diskursiv und kontextabhängig beschrieben werden. Dieser Artikel widmet sich daher dem Versuch, erstens ...