Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie mehr über die risikominimierten Mischfonds von ETHENEA. Erfahren Sie mehr über die aktiv gemanagten Mischfonds von ETHENEA.

  2. personalwissen-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sparen Sie bares Geld durch aktuelle Bemessungsgrenzen für Versicherungen. Mit unseren kostenlosen Downloads haben Sie die Beitragsbemessungsgrenzen immer im Blick!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier werden für die Höhe der Grundsicherung die Einkommen des Antragstellers summiert. Vom Erwerbseinkommen, von privaten Renten und von gesetzlichen Renten (sofern Grundrentenzeiten erfüllt) können bestimmte Freibeträge abgezogen werden, um letztlich einen Anreiz für Erwerbstätigkeit bzw. einen Anreiz zur Vorsorge zu schaffen.

  2. Grundsicherung im Alter erhalten alle Personen, die die Regelaltersgrenze überschritten haben und deren Einkommen nicht ausreicht um ihren Lebensunterhalt zu decken. Ein Fünftel verfügt über kein angerechnetes Einkommen. Weitere 37 Prozent beziehen nur ein geringes Einkommen von unter 400 Euro. Die Einkommensbezüge stammen in erster Linie aus Renten der gesetzlichen Rentenversicherung.

  3. 13. Dez. 2012 · Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wird unabhängig von der Rente gezahlt. Wir erklären Dir, wann Du Anspruch auf die Grundsicherung hast.

  4. 8. Mai 2024 · Reicht das Geld im Alter nicht aus, können Bedürftige Grundsicherung beantragen. Für wen das genau möglich ist und wie hoch die Grundsicherung ausfällt, erfahren Sie im Artikel.

  5. 14. Mai 2024 · Mit dem Grundsicherungsrechner können Betroffene und ihre Angehörigen die Höhe der Grundsicherung individuell berechnen und verschiedene Szenarien durchspielen. Die Grundsicherung ist eine Sozialleistung, die in Deutschland Menschen zusteht, die im Alter oder bei dauerhafter Erwerbsminderung nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt aus ...

  6. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. • für Schwerbehinderung mit Merkzeichen G oder aG, • für werdende Mütter nach der 12. Schwangerschaftswoche, • für Alleinerziehende mit einem oder mehreren minderjährigen Kindern, • für kostenaufwendige Ernährung, • für eine dezentrale Warmwasserversorgung.

  7. Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) Az.: Hinweise: Um sachgerecht über Ihren Antrag auf Grundsicherung entscheiden zu können, werden von Ihnen Informa-tionen und Unterlagen über Sie und zum Teil auch Ihre Haushaltsangehörigen benötigt. Sie werden deshalb gebeten, den Antrag sorgfältig ...