Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erteilte die Sondergenehmigung. Nach Jean Monnet (1977) bekommt nun mit Helmut Kohl auch der andere Ehrenbürger Europas noch zu Lebzeiten diese Auszeichnung. Die Sondermarke zu Ehren Helmut Kohls erscheint am 11. Oktober 2012. Die 55-Cent-Marke wird eine Auflage von rund fünf Millionen Stück aufweisen ...

  2. Books. Helmut Kohl: Eine politische Biographie. Hans-Peter Schwarz. DVA, Sep 3, 2012 - Biography & Autobiography - 1056 pages. Die ultimative politische Biographie Helmut Kohl beschäftigt die Deutschen noch immer. Er ist die bedeutendste lebende historische Figur der Bundesrepublik, die zugleich die stärksten Emotionen hervorruft.

  3. Helmut Kohl promoted Angela Merkel – in his way. Then she broke with him and became chancellor herself. On a thoroughly ambivalent relationship. Some time ago, Angela Merkel recounted, in the presence of Kohl, the first time the two of them met. The occasion for the anecdote was an event on September 27, 2012, held by the Konrad-Adenauer ...

  4. Die deutsch-französischen Beziehungen gestalteten sich während der Ära Kohl nicht immer einfach. Vor allem während der deutschen Wiedervereinigung liefen Bonn und Paris nicht im gleichen Takt. Das Vertrauensverhältnis, das Kohl zu den französischen Staatspräsidenten François Mitterrand und Jacques Chirac aufbaute, war hingegen Grundlage dafür, dass das deutsch-französische Tandem den ...

  5. Meyer, Henrik: Deutsche Europapolitik unter Helmut Kohl. Die Auswirkungen des politischen Umfeldes auf die Integrationsbereitschaft der Bundesregierung, Berlin 2004; Schwarz, Hans-Peter: Helmut Kohl. Eine politische Biographie. München 2012. Schwarzmüller, Theo: Deutsche Einheit und europäische Integration: Helmut Kohl zum 80. Geburtstag ...

  6. Helmut Kohl: Bundeskanzler. Helmut Kohl war der 6. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und prägte das Land durch seine 16-jährige Amtszeit von 1982 bis 1998 maßgeblich. Bekannt ist er vor allem als Wegbereiter der Wiedervereinigung Deutschlands und als Architekt der europäischen Integration.

  7. Als Helmut Kohl 1982 zum Kanzler gewählt wurde, hielten das viele Beobachter für einen Irrtum der Politikgeschichte. Zu unbeholfen, zu provinziell wirkte Kohl. Doch der mächtige Pfälzer glaubte an sich und seine Mission: Er wollte Deutschland politisch und moralisch erneuern. Von Ingo Neumayer. Mit Beharrlichkeit ins Kanzleramt.