Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochwasserrisikokarten sind ein wichtiger Schritt bei der Planung von Maßnahmen, die die Hochwasserrisiken für Menschen, Objekte und Flächen verringern. Sie werden durch Hochwasserrisikosteckbriefe (HWRSt) ergänzt. Diese bilden die Grundlage dafür, dass Städte und Gemeinden Risiken beurteilen und den Handlungsbedarf ermitteln können.

  2. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg verantwortet die Sicherstellung und Verbesserung der Hochwasservorhersage. Sie unterhält dafür die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg (HVZ). Eine lange Vorwarnzeit und zuverlässige Hochwasservorhersagen sind wichtig, um die nötigen Reaktionen und Maßnahmen zu ermöglichen.

  4. Im Vorhersagesystem der HVZ werden täglich über 2 Milliarden Mess- und Modellwerte verarbeitet. Weit überwiegend fließen die numerischen Wettervorhersagen verschiedener Wetterdienste, aber auch zahlreiche hydrologische und meteorologische Messdaten aus Baden-Württemberg und den umliegenden Nachbarländern und –staaten in die Vorhersageberechnungen der HVZ ein.

  5. Hochwassergefahrenkarten (HWGK) Hochwassergefahren- und -risikokarten sind die Grundlage des bewussten Umgangs mit Hochwasser. Mit ihnen ist es möglich die Risiken durch Hochwasser zu bewerten und konkrete Maßnahmen zu ergreifen. Mit den landesweit für ca. 11.000 km Gewässer erstellten Hochwassergefahrenkarten wurden die ...

  6. 14. Dez. 2023 · Fr. 15.12.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg Donau zwischen Sigmaringen und Ulm steigt noch etwas. Die Donau weist laut HVZ derzeit noch leicht erhöhte Wasserstände auf. In ...

  7. Hochwasserkarten und Maßnahmenberichte. Für über 12.000 km Gewässer wurden in Baden-Württemberg Hochwassergefahrenkarten, -risikokarten und -risikobewertungskarten erstellt. Sie ermöglichen für jeden Standort, die Risiken durch Hochwasser zu bewerten und auf dieser Grundlage konkrete Maßnahmen zu ergreifen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach