Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KreuzwegKreuzweg – Wikipedia

    Als Kreuzweg bezeichnet man einen der Via Dolorosa in Jerusalem, dem Leidensweg Jesu Christi, nachgebildeten Stationsweg sowie eine Andachtsübung der römisch-katholischen Kirche, bei der der Beter den einzelnen Stationen dieses Weges folgt und dabei den Leidensweg Jesu betend nachvollzieht. Die Darstellung der einzelnen ...

  2. Hier finden Sie eine ausführliche Übersicht über die 14 Kreuzwegstationen von der Verurteilung bis zur Grablegung Jesu mit den entsprechenden Bibelstellen.

  3. Erläutert erklärt. Der Kreuzweg Jesu umfasst 14 Stationen. Er hat Höhen und Tiefen, harte aber auch schöne Stationen, wo Jesus liebenden Menschen begegnet. Das beten des Kreuzweges in der Fastenzeit hat den Sinn, dass wir uns an das Leiden von Jesus erinnern.

  4. 17. März 2024 · Der Kreuzweg betrachtet den Leidens­weg Jesu von seiner Ver­urtei­lung durch Pontius Pilatus über den Tod am Kreuz bis hin zur Ruhe im Grab. In der Regel hat ein solcher Kreuz­weg 14 Stationen.

  5. 19. Apr. 2019 · Am Karfreitag hat eine alte Andachtsform Hochkonjunktur: der Kreuzweg. Er ermöglicht es den Gläubigen, Jesus auch in seinem Leiden nahe zu sein. Katholisch.de erklärt die Geschichte und die gegenwärtige Struktur des Kreuzwegs - und zeigt auf, warum die Passion dennoch ein Weg der Hoffnung ist.

  6. Erfahren Sie alles über Ursprung und Bedeutung – und beten Sie den Kreuzweg direkt mit. Die erste Station des Kreuzwegs: Jesus wird von Pontius Pilatus zum Tod am Kreuz verurteilt. Der Kreuzweg bzw. die Kreuzwegandacht ist ein besonderes Gebet und ein wichtiger Teil der katholischen Tradition.

  7. Die 14 Stationen des Kreuzweges erzählen die Leidensgeschichte von Jesus von seiner Verurteilung bis zu seiner Beerdigung: Der Leichnam von Jesus wird in das Grab gelegt.