Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Wirtschaft im Römischen Reich beruhte hauptsächlich auf Landwirtschaft und Handel, in geringen Teilen auch auf Handwerk und Dienstleistungen. Vor allem in der Landwirtschaft wurde im Römischen Reich sehr arbeitsintensiv und meist ohne nennenswerten Gebrauch von Hilfsmitteln oder Maschinen produziert, was sich über die Zeit seines ...

  2. Der Palazzo Farnese liegt im Stadtteil Regola an der Piazza Farnese in Rom. Er ist eines der bedeutendsten Bauwerke der italienischen Renaissance und nach dem Adelsgeschlecht der Farnese benannt. Der erste Bauherr, Kardinal Alessandro Farnese, der spätere Papst Paul III., manifestierte seine dynastischen Machtansprüche durch einen der ...

  3. Plätze in Rom. Die Plätze in Rom setzen historische, architektonische und touristische Akzente, die einen Großteil der besonderen Atmosphäre der „ewigen Stadt“ ausmachen. Dieser Artikel befasst sich mit den bedeutendsten und bekanntesten Platzanlagen Roms .

  4. Fontana Tritone (Triton-Brunnen) auf der Piazza Barberini in Rom. Fontana dei Tritoni (Tritonen-Brunnen) auf der Piazza della Boccia della Verità. Fontana dei Quattro Fiumi ( Vierströmebrunnen) auf der Piazza Navona. Fontana della Barcaccia auf der Piazza di Spagna. vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen.

  5. Aquädukt. Der oder das Aquädukt ( lat. aquaeductus „Wasserleitung“) ist ein Bauwerk zum Transport von Wasser . Der Begriff wird im weiteren Sinne für überwiegend als Freispiegelleitung ausgeführte Wasserversorgungsanlagen von antiken römischen Städten verwendet. Im engeren Sinne wird er für wasserführende Brücken benutzt.

  6. Ursprünglich gehörte Rom zur Pfarrei Mürlenbach, später zur Pfarrei Birresborn. Unter der französischen Verwaltung wurde der Ort 1802 der Pfarrei Salm zugeordnet. Der Ort wurde erst im Jahre 1936 an das Stromnetz angeschlossen. Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte der Ort 14 Häuser. Im Jahre 1959 erhielt Rom Wasseranschluss an das Ortsnetz Salm.

  7. Trevi-Brunnen. Der Trevibrunnen ( italienisch Fontana di Trevi) ist ein Monumentalbrunnen auf der Piazza di Trevi vor dem Palazzo Poli in Rom. Er wurde in den Jahren 1732–1762 vom Architekten Nicola Salvi für Papst Clemens XII. geschaffen und gilt als Meisterwerk des Barock. Der Trevibrunnen ist der größte Brunnen Roms und einer der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu rom wikipedia

    mailand wikipedia
    new york wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach