Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  2. Meyers Konversations-Lexikon (zuletzt auch Meyers Enzyklopädisches Lexikon und Meyers Lexikon) ist ein enzyklopädisches Werk in deutscher Sprache. Es wurde im 19. und 20. Jahrhundert in mehreren Auflagen vom Bibliographischen Institut herausgegeben und ist nach dessen Gründer Joseph Meyer benannt. Die Weiterentwicklung wurde 1986 zugunsten ...

  3. Siehe auch: Kategorie:Wörterbuch. Dies ist eine Objektkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ ist ein/e Lexikon oder Enzyklopädie “. Das gilt auch für sämtliche Artikel in Unterkategorien. Diese Kategorie kann je nach Regelung des Fachbereichs eingeordnet werden in Objektkategorien und in Themenkategorien ...

  4. Deutsches Wörterbuch. Das Deutsche Wörterbuch ( DWB, gelegentlich auch DW ), auch Grimms Wörterbuch und der Grimm genannt, ist das größte und umfassendste Wörterbuch zur deutschen Sprache. Es beschreibt den Wortschatz des Neuhochdeutschen von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

  5. 28. März 2023 · Ganz wörtlich ist Wikipedia also ein schnelles Nachschlagewerk. Kostenloses Wissen für alle: Nach diesem Prinzip funktioniert das gigantische Online-Lexikon. Eigentlich jeder kann ehrenamtlich ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › KlexikonKlexikonWikipedia

    Das Klexikon ist ein Online-Lexikon, das im November 2014 entstanden ist und sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren richtet. [2] Der Name Klexikon steht für Kinder (K) und Lexikon. Das Klexikon ist nach dem Vorbild der Wikipedia als Wiki aufgebaut, nutzt die MediaWiki -Software, veröffentlicht alle Texte unter der freien Creative ...

  7. Literaturlexikon. Ein Literaturlexikon kann Autorenbiografien, Inhaltsangaben einzelner Werke, literarische Genre- und Epochenbeschreibungen und Definitionen von Sachbegriffen enthalten. Manche Lexika beschränken sich auf einen Sprachraum (bezüglich der Originalausgaben, Übersetzungen werden dann nicht erwähnt).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach