Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · In der aktuellen Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers ist die SPD drittstärkste Kraft: 14 Prozent der befragten Personen würden die SPD wählen, wenn am nächsten Sonntag (16. Juni 2024)...

  2. 30. Mai 2024 · Die Europawahl am 9. Juni rückt immer näher. Das aktuelle Politbarometer Extra zeigt die Stimmung in der deutschen Bevölkerung bevor das Kreuzchen gesetzt wird.

  3. Vor 3 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl.

  4. 13. Juni 2024 · Eine Mehrheit der Befragten des aktuellen ZDF-Politbarometers glaubt, dass die Regierung bis zur nächsten Bundestagswahl halten wird. Gleichzeitig ist jeder Zweite für Neuwahlen.

  5. 10. Juni 2024 · Unsere Themenschwerpunkte. präzise Prognosen und schnelle Hochrechnungen zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen. wissenschaftliche Begleitung der ZDF-Wahlsendungen. Politbarometer. Erforschung von Wählerverhalten. kontinuierliche Beobachtung gesellschaftlicher Trends und Stimmungen. Full-Service-Institut im Bereich quantitativer Umfragen.

  6. 13. Juni 2024 · Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von Forschungsgruppe Wahlen zur Bundestagswahl wurde im Auftrag von ZDF-Politbarometer durchgeführt und am 13.06.2024 insbesondere bei zdf.de veröffentlicht. Die Mixed-Befragung (telefonisch und online) fand zwischen dem 10.06.2024 und dem 12.06.2024 bei 1334 Wahlberechtigten statt.

  7. Vor 3 Tagen · Die AfD erreichte in der Forsa-Sonntagsfrage 16 Prozent und wäre damit zweitstärkste politische Kraft im Land. Die Grünen liegen bei 12 Prozent. Das neu gegründete "Bündnis Sahra Wagenknecht"...