Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Okt. 2019 · Ein linker Politikwechsel würde Eingriffe in die herrschenden Macht- und Eigentumsverhältnisse erfordern. Im Programm der LINKEN, das in der Folge des Zusammenschlusses von PDS und WSAG im Oktober 2011 in Erfurt beschlossen und im Dezember 2011 durch einen Mitgliederentscheid bestätigt wurde, sind Profil und Ziele der Partei DIE LINKE wie folgt festgelegt:

  2. Position des Ältestenrates. Wir, Mitglieder des Ältestenrates, begrüßen die Position des Koordinierungsrates der AG Cuba Si bei der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes vom 23. Januar 2021. Wir danken allen Aktivistinnen und Aktivisten, allen Mitgliedern der AG Cuba Si und Tausenden SympathisantInnen Kubas für ihre 30 ...

  3. 8. Nov. 2018 · In der Diskussion im Ältestenrat wurden Meinungen, Stimmungen und vor allem Besorgnisse, aber auch Forderungen aus den verschiedensten Strukturen der Partei dahingehend zum Ausdruck gebracht, dass unterschiedliche Positionen zwischen Genossinnen und Genossen der Parteiführung und der Bundestagsfraktion sachorientiert in der Partei und der Fraktion zu diskutieren sind. Es sollte möglich sein ...

  4. Der Ältestenrat war um Kontakte zu den Landesverbänden (Hannover, Hamburg, Potsdam in Aussicht) bemüht und auch zum Bundesausschuss der Partei, dem wir für seine Unterstützung danken. Der Ältestenrat hat auch im Dezember. 2014 Stellung genommen zu seiner eigenen Verantwortung in der Partei ("Zum Platz und zur Tätigkeit des Ältestenrates ...

  5. 19. Aug. 2021 · Mitteilung über die Beratung des Ältestenrates der Partei DIE LINKE am 19. August 2021 Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie führte der Ältestenrat seine Beratung unter Präsenzbedingungen im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin durch. Zu Beginn gedachte der Ältestenrat der verstorbenen Genossin Ursula Schumm- Garling und des Genossen ...

  6. Die Entwicklung der Partei DIE LINKE seit dem Göttinger Parteitag und die Wahlen 2013 . Erklärung des Ältestenrates von seiner Tagung am 13. Dezember 2012 Im Jahr 2013 wird sich entscheiden, ob in der Bundesrepublik Deutschland Weiterlesen 6. September ...

  7. 27. März 2022 · Nun hat der ehemalige DDR-Ministerpräsident den Unmut seiner Partei auf sich gezogen. Die will ihn aus einem wichtigen Gremium werfen. Nach der Empörung über ein Dokument des Ältestenrates der ...