Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2024 · Der Valentinstag hat seinen Ursprung in der römischen Zeit, in der dem Priester Valentinus Liebe und Ehe wichtiger waren als politische Ordnung. Nach seinem Tod am 14. Februar wurde er heiliggesprochen. Im 14. Jahrhundert etablierte Geoffrey Chaucer den Valentinstag als romantischen Anlass in seinen Werken. Heute ist der Valentinstag weltweit als Tag der Liebe bekannt, an dem Paare Zuneigung ...

  2. Der Valentinstag, auch bekannt als der Tag des Heiligen Valentin, ist ein gesellschaftlicher Brauch, der jedes Jahr am 14. Februar von Paaren aller Altersgruppen auf der ganzen Welt gefeiert wird. Mit Karten, Herz-Emojis, Plüschtieren, Blumen und Süßigkeiten ist es ein Tag der Liebe, an dem Verliebte ihre Zuneigung und Wertschätzung für ...

  3. Kaum ein Thema ist in der Poesie so stark vertreten wie die Liebe – über sie wird gestritten, philosophiert, geschwärmt und gesungen. Am 14. Februar, dem Valentinstag, steht sie ganz besonders im Fokus. Wir haben passende Valentinstag-Sprüche zusammengestellt, ideal geeignet für die Grußkarte oder digitale Grüße via Whatsapp und Snapchat.

  4. 23. Feb. 2024 · Der Valentinstag 2025: Er ist der Tag der Liebe und der Verliebten. ... Valentinstag 2025: Datum und Hintergrund des Tages. Am 14. Februar 2025 ist wieder Valentinstag. Der Festtag fällt jedes ...

  5. 14. Feb. 2017 · Valentinstag. Valentinstag am 14. Februar: Die häufigsten Fragen. 14. Februar Die häufigsten Fragen zum Valentinstag. Ist der Tag der Liebe wirklich eine Erfindung der Blumenläden oder sogar ...

  6. Valentinstag 2025, Deutschland. Auch in Deutschland ist der 14. Februar ein Tag der Liebe. Am Valentinstag nehmen sich manche Paare Zeit für ein romantisches Essen oder schenken sich gegenseitig Blumen. Gleichwohl ist der Feiertag hier nicht so wichtig wie in manchen anderen Ländern .

  7. 14. Feb. 2024 · 14.02.2024, 07:32 3 Min. Für einige Menschen gehört der Valentinstag zu den schönsten Tagen des Jahres – für andere nicht. Unserer Autorin geht vor allem der Rummel um den 14. Februar von ...