Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2020 · Wieso der Valentinstag der Tag der Verliebten ist, geht aus den Legenden noch nicht hervor. Eine Erklärung knüpft an die römische Götterwelt an. Im alten Rom gedachte man am 14. Februar der Göttin Juno, die als Schützerin von Ehe und Familie galt. Die Frauen bekamen Blumen geschenkt. Diese Verehrung ging dann auf den Valentinstag über.

  2. 14. Feb. 2023 · Der 14. Februar ist das Datum, an dem man seinem Liebsten oder seiner Liebsten traditionell eine Freude macht. Aus diesem Grund hält sich auch hartnäckig das Gerücht, dass dieser Feiertag nur von Floristen und Schokoladenherstellern erfunden wurde, um Umsatz zu machen. Die wirkliche Bedeutung geht aber weiter zurück.

  3. Eine andere Erklärung für den 14. Februar als Tag der Liebenden ist eher eine machtpolitische: Die Kirche attackierte demnach gezielt die heidnischen Bräuche im alten Rom. Dort wurde der 14.

  4. Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebenden. Alljährlich wird er nicht nur in Deutschland durch Blumen, kleine und große Geschenke, durch Kärtchen und Sprüche bekräftigt. Mancherorts gibt es Gottesdienste, in denen bereits verheiratete Ehepaare gesegnet werden, wobei es viele Paare gibt, die sich am 14.

  5. 12. Feb. 2021 · Seit dem Jahr 350 wird der 14. Februar als der kirchliche Gedenktag des Heiligen Valentin begangen. Der Heilige Valentin wird heute weltweit als Patron der Liebenden verehrt. In England und Frankreich gilt der Valentinstag seit dem späten 14. Jahrhundert als "Tag der Verliebten". Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die ...

  6. Am 14. Februar ist es wieder soweit: Valentinstag. Er gilt als der Tag der Liebenden und soll dazu anhalten, dem Menschen, dem man sein Herz geschenkt hat, etwas Wunderbares zu geben. Das müssen keinen teuren Geschenke sein, sondern zum Beispiel eine schöne Geste oder eine kleine Aufmerksamkeit, die ausdrückt wie sehr man ihn oder sie liebt.

  7. 8. Feb. 2022 · Seit dem Jahr 350 wird der 14. Februar als der kirchliche Gedenktag des Heiligen Valentin begangen. Der Heilige Valentin wird heute weltweit als Patron der Liebenden verehrt. In England und Frankreich gilt der Valentinstag seit dem späten 14. Jahrhundert als "Tag der Verliebten". Englische Auswanderer nahmen den Valentinsbrauch mit in die ...