Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charaktereigenschaften: humorvoll, liebevoll, kreativ, kritisch, authentisch, manchmal unbedacht und unpraktisch. Info: Er arbeitet als Journalist. Er bezeichnet sich selbst als Gegner der Nazis. Auf ihn von den Niazis wird ein Kopfgeld ausgesetzt.

  2. 26. Dez. 2022 · Ihre Erlebnisse hat die Autorin (1923-2019) in einem berühmten Jugendbuch niedergeschrieben: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ zählt seit dem Erscheinen Anfang der 1970er Jahre zu den ...

  3. Hier werden einige Stilmittel des Jugendromans Als Hitler das rosa Kaninchen stahl mit Beispielen aus dem Textaufgelistet: Anapher (Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe an Satzanfang) „Sie schüttelte den Kopf, bis die Ohrringe klirrten. Sie schlug Heilmittel vor. Sie empfahl Ärzte. Sie hörte nicht auf zu reden, bis Anna ihr ...

  4. Judith Kerrs Roman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“, der 1971 auf Englisch erscheint und zwei Jahre später ins Deutsche übersetzt wird, ist als Jugendroman konzipiert. Er berichtet in kindgerechter Art und Weise von der Flucht einer jüdischen Familie vor den Nationalsozialisten in Deutschland im Jahr 1933.

  5. 23. Mai 2019 · Ihr Jugendroman "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" prägte eine ganze Lesegeneration in Deutschland. Das Buch über eine Flucht aus Nazideutschland trug autobiografische Züge – und hatte ...

  6. Orte. Auf ihrer Flucht lebt Annas Familie an verschiedenen Orten. Städte und manche berühmte Straßennamen, wie die Champs-Élysées oder die Avenue Foch in Paris, sowie einige Sehenswürdigkeiten, wie die Kathedrale Notre-Dame, die Markthallen, oder Teile der französischen Hauptstadt, wie der Bois de Boulogne, ein großer Park nicht weit ...

  7. 2. Juli 2018 · Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ ist das erste Buch einer Trilogie, in deren Verlauf die Jugendliche Anna, aus deren Perspektive erzählt wird, zu einer jungen Frau heranwächst. Zu Beginn der Trilogie spielt die Handlung im Jahre 1933, dem Jahr der Machtergreifung Hitlers. Die Trilogie endet in den 1950er Jahren. Der zweite Teil trägt den Titel „Warten bis der Frieden kommt“ und ...