Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antigone Zusammenfassung. Das Antigone -Stück spielt in der vom Krieg zerrütteten Stadt Theben. Nachdem Ödipus die Stadt verlassen hat, kämpfen seine Söhne Eteokles und Polyneikes um den Thron. Polyneikes belagerte die Stadt mit fremden Truppen. Beide starben während der Kämpfe, und so bleibt Ödipus' Schwager Kreon an der Macht.

  2. 29. Sept. 2011 · Akt 1 bis 6. Inhalt: Antigone bittet Ismene zum Gespräch zu zweit. Antigone fragt ihre Schwester, ob sie ihr helfen würde ihren gefallenen Bruder Polyneikes zu begraben. Ismene lehnt ab, da sie Angst vor der Strafe des Königs hat, da der König das Verbot der Bestattung verkündet hat und als Strafe die Steinigung droht.

  3. Zusammenfassung. Die Tragödie ist in 7 Akte aufgeteilt. 1. Akt. Im Morgengrauen kommen Antigone und Ismene aus dem königlichen Palast. Antigone erzählt ihrer Schwester über die Geschehenisse und Neuigkeiten aus dem Palast, die König Kreon mitgebracht hat. Damit der Leser in das Drama eingeführt wird, sind in den Fussnoten die ...

  4. Übersetzung von Kapitel 25 aus Kantharos: Sophokles, Antigone (antike Inhaltsangabe) Der folgende Textauszug ist Teil einer antiken Inhaltsangabe zu dem Theaterstück "Antigone". Das Stück wurde wahrscheinlich zur Zeit der höchsten Blüte Athens um die Jahre 442/441 vor Christus aufgeführt, also vor Ausbruch des Peloponnesischen Krieges ...

  5. Chor. Der Chor besteht aus thebanischen Greisen, dem Ältestenrat, und wird im Stück durch den Chorführer repräsentiert. Hierbei handelt es sich um eine auf Sophokles selbst zurückgehende Erweiterung der in antiken Tragödien sonst üblichen Anzahl von zwölf Personen auf nunmehr fünfzehn. Seine Aufgaben sind vielfältig: Er liefert z.B ...

  6. Antigone bietet Kreon die Stirn. Der Wächter hat Antigone bei der Bestattung ihres Bruders Polyneikes erwischt und bringt sie zu Kreon. Er schildert seinem König den genauen Ablauf: Er habe zusammen mit einem anderen Wächter den Staub von der bereits verwesenden Leiche entfernt und sich bis zum Eintreffen Antigones auf die Lauer gelegt.

  7. Antigone Zusammenfassung. In dem bekannten Drama Antigone von Sophokles geschrieben geht es um den Konflikt zwischen den Gesetzen und den eigenen Moralvorstellungen bzw. Willen und Brauchtum der Götter. Das Werk kann vom Inhalt her der Klassik zugeordnet werden.