Yahoo Suche Web Suche

  1. im Hölzel Life Science Shop online kaufen. Schnelle Lieferung und sicherer Versand. Top Qualität von internationalen Herstellern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indirekter ELISA. (01:26) Direkter ELISA. (03:28) Sandwich ELISA. (03:45) Mit einem ELISA-Test lassen sich bestimmte Bestandteile in unseren Körperflüssigkeiten nachweisen. Wie genau das funktioniert und wofür die ELISA-Methode eingesetzt wird, erfährst du in diesem Beitrag. Hier geht’s direkt zum Video !

  2. Das Komplementsystem einfach erklärt (Achtung: sehr vereinfacht!): Das Komplementsystem gehört zur angeborenen Immunabwehr und ist damit Bestandteil des Immunsystems beim Menschen. Etwa 25 Plasmaproteine (Proteine im Blut ) sind am Komplementsystem direkt oder indirekt beteiligt.

  3. 8. Dez. 2017 · Sie finden bei uns alle wichtigen Symptome, Therapien, Laborwerte, Untersuchungen, Eingriffe und Medikamente leicht verständlich erklärt. Wir erstellen ausführliche Specials zu Themen wie Sport, Ernährung, Diabetes oder Übergewicht. Journalisten berichten in News, Reportagen oder Interviews über Aktuelles in der medizinischen Forschung. In der Rubrik Test & Quiz können Sie schließlich ...

  4. Das Komplementsystem wird aktiv, wenn eine Immunantwort erforderlich wird, also wenn Erreger im Körper erkannt werden. Anschließend kann es auf verschiedene Weise aktiviert werden. Die Aktivierung kann spontan, bei Bindung von Antikörpern an das Pathogen oder bei Bindung von MBL an bakterielle Strukuren erfolgen.

  5. Bei der Krebstherapie zielen monoklonale Antikörper im Einsatz darauf ab, eine Auflösung der entarteten Zellen zu bewirken und dabei die Signalwege der Wachstumsfaktoren, darunter bei der Bildung von neuen Blutgefäßen, zu blockieren. Bei einer nicht ansprechenden Therapie können die B-Zellen dann wieder durch eine Rituximab-Infusion aus ...

  6. Die Antikörper hemmen das Wachstum der „Feinde“ und sorgen dafür, dass sie schnell vernichtet werden. Auch Botenstoffe übernehmen eine zentrale Aufgabe bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. Sie fördern unter anderem die Ansammlung von Immunzellen in betroffenen Körperregionen. Funktionen des Körpers im Biologie-Kurs mit Spaß ...

  7. Die ELISA-Methode macht sich die Prinzipien der Antwort des Immunsystems auf einen Eindringling zunutze, um Antikörper oder Antigene zu entdecken. Hat das Immunsystem einmal Antikörper gegen ein Antigen gebildet, kann es bei späteren Infektionen schnell reagieren. Dann greifen die Abwehrzellen (hier in blau) das Virus an.