Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ziel der Therapie ist es, die „blockierten“/ “ausgerenkten“ Halsgelenke in ihre gedachte anatomische Lage zurück zu versetzen. Durch die wiederhergestellte physiologische Lage können Fehlhaltungen des gesamten Körpers reduziert werden. Der Erfolg der Behandlung ist von Patient zu Patient unterschiedlich und kann mit einem direkten Therapieerfolg direkt nach der Behandlung ...

  2. 8. Jan. 2017 · Der Atlas ist der erste Halswirbel des Pferdes und bildet gemeinsam mit der Axis, dem zweiten Wirbelkörper, das Atlantoaxialgelenk. Dieses Gelenk ist mit das wichtigste Gelenk beim Pferd, wenn es um die Stellung und Biegung geht. Der Übergang von Atlas zur Axis (Nr. 5 im Bild unterhalb) ist der Einzige, der eine Stellung des Kopfes zulässt.

  3. Bevor du mit unseren Übungen für einen entspannten Nacken loslegst: Kläre bitte bei vorhandenen Atlas-Problemen mit deinem behandelnden Arzt ab, ob du sie durchführen darfst! Bist du dir nicht sicher, ob du eine Atlasfehlstellung oder eine Blockade hast, lasse dich unbedingt ärztlich untersuchen, um auch strukturelle Ursachen für deine anhaltenden Schmerzen ausschließen zu können.

  4. Die besten Übungen für den Atlas . Die Übungen setzen sich aus Übungen für die Atlas- und Nackenmuskeln und deren Gelenke zusammen. Mit den Übungen. wird der Stoffwechsel angeregt und die Durchblutung gefördert, wird der Körper gedehnt und kann sich entspannen, werden die Bereiche akupressiert, massiert aber auch gekräftigt,

  5. 24. Juni 2019 · Eine Atlas-Fehlstellung kann erhebliche Kettenreaktionen verursachen. Es werden Asymmetrien ausgelöst, die zum Beispiel Schulterhöhenunterschiede und starke Nackenschmerzen auslösen können. Bei starken, ungünstigen Bewegungen kann der Atlas-Wirbel sogar aus der Fassung springen, beispielsweise durch ein Schleudertrauma.

  6. Zusätzlich zu den Kopfschmerzen können Missempfindungen auf der Kopfhaut auftreten (Kribbeln). Blockierungen der Kopfgelenke können auch bestehen, ohne dass sie Beschwerden auslösen. Nicht selten treten als einziges Symptom Konzentrationsschwächen auf. Die Betroffenen geben an, sie haben ein Gefühl, "als ob ich neben mir stehe."