Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Behörden der Landesregierung Hamburg. Als Stadtstaat ist Hamburg Bundesland und Stadt zugleich. Die Fachbehörden entsprechen den Ministerien in den Bundesländern.

  2. Urkunden, Kirchenaustritte, Geburten, Sterbefälle, Ehe und Namensänderungen: Das Standesamt Bergedorf begleitet Sie dabei.

  3. www.hamburg.de › innenbehoerde › rechtsangelegenheitenNamensänderungen - hamburg.de

    Hammer Straße 30-34. 22041 Hamburg. Telefonische Erreichbarkeit: +49 40 42839-2431. +49 40 42839-2150. +49 40 42793-9821 (FAX) E-Mail: M252@amtfuermigration.hamburg.de. Öffnungszeiten. Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Behördenfinder Hamburg.

  4. Namensverzeichnis Sterbefälle Standesamt Neuenfelde/ Nincop/ Hasselwerder/ Hamburg-Neuenfelde 1874-1976 (Best. 332-5 Nr. 30400) Themenübersicht auf hamburg.de Symbol für Politik & Verwaltung

  5. Namensverzeichnis Heiraten Standesamt Flottbek / Klein Flottbek 1890-1927 (Best. 332-5 Nr. 18900) Namensverzeichnis Sterbefälle Standesamt Flottbek / Klein Flottbek 1890-1927 (Best. 332-5 Nr. 24900) Themenübersicht auf hamburg.de

  6. 23. Mai 2024 · Der Bestatter sendet dem Standesamt auch die für die Beurkundung notwendigen Unterlagen wie z.B. Ausweis oder Pass des Verstorbenen, Geburtsurkunde des Verstorbenen, Heiratsurkunde des Verstorbenen ggf. Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde des Ehepartners etc. zu. Welche weiteren Unterlagen notwendig sein könnten hängt vom Einzelfall ab.

  7. 50 Dienstleistungen gefunden für "Standesamt-harburg". Standesamtsangelegenheiten (mein zuständiges Standesamt) Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt. Ordnungsgemäß ausgestellte Heiratsurkunden (Eheurkunden) aus dem Ausland werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt.