Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit Fast View-Eintritt gelangen Sie vor allen anderen nach oben und genießen die Aussicht. Buchen Sie Tickets für den Berliner Fernsehturm und entdecken Sie die Hauptstadt von oben!

    Berlin Fernsehturm Ticket - Durchschnitt 24,50 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin Alexanderplatz. Kino-Start 16. Juli 2020. Alfred Döblins vielstimmiger, sprachgewaltiger Jahrhundertroman „Berlin Alexanderplatz“ von 1929 ist mittlerweile fester Bestandteil des Literaturkanons nicht nur deutscher Sprache, sondern international und wird oft als Antwort auf den größenwahnsinnigen „Ulysses“ von James Joyce ...

  2. Die sorgfältig edierte Edition überzeugt u.a. wegen des umfangreichen, erhellenden Booklets (48 Seiten) sowie der Dokumentationen Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei den Dreharbeiten (Deutschland 1980, Regie: Hans-Dieter Hartl, 45 Min.) und Fassbinders Berlin Alexanderplatz - Beobachtungen bei der Restauration (Deutschland 2006, Regie: Juliane Lorenz, 35 Min.).

  3. 16. Juli 2020 · Inhalt. Im Berlin der Gegenwart angesiedelte, freie Verfilmung von Alfred Döblins Romanklassiker aus dem Jahr 1929: Der aus Guinea-Bissau stammende Francis begibt sich auf illegalem Weg auf die gefahrvolle Reise von Afrika nach Europa. Als sein Boot in einen Sturm gerät, schwört er, ein anständiger Mensch zu werden, wenn er nur gerettet wird.

  4. Berlin Alexanderplatz ist ein Film von Burhan Qurbani mit Welket Bungué, Jella Haase. Synopsis: Francis (Welket Bungué) befindet sich auf der illegalen Überfahrt von Afrika nach Europa, als ...

  5. Burhan Qurbani versetzt Döblins „Berlin Alexanderplatz“ in die Moderne und erzählt eine Geschichte über Flucht, Armut und die Probleme,.. Berlin Alexanderplatz · Film 2020 · Trailer · Kritik

  6. 9. Juli 2020 · Inhalt «Berlin Alexanderplatz» - Eindrückliche Neuverfilmung eines Klassikers Regisseur Burhan Qurbani versetzt die 90 Jahre alte Geschichte von Alfred Döblins «Berlin Alexanderplatz» ins Heute.

  7. 9. Aug. 2023 · Im Kino konnte die moderne Neuverfilmung des Klassikers „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin ihr Potenzial nicht ausschöpfen – bedingt durch die Pandemie. Gut drei Jahre später kommt es nun zur TV-Premiere des knapp dreistündigen Mammutwerks von Regisseur Burhan Qurbani. Arte zeigt dieses am 9. August zur Primetime um 20:15 Uhr.