Yahoo Suche Web Suche

  1. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2024 · Aber die Autorin und die Autoren des Bandes „Entscheidungskulturen in der Bismarck-Ära“ zeigen auf Basis der soziologischen Entscheidungstheorie, dass der politische Alltag von deutlich mehr Akteuren mitbestimmt wurde. Der Band geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die im September 2022 unter der Leitung der Herausgeber Ulrich ...

  2. 31. Mai 2024 · Rückblick auf den Vortrag von Prof. Dr. Joachim Radkau. Aktuelles. Mit Malwida von Meysenbug stellte Prof. Dr. Joachim Radkau eine ungewöhnliche Frau in den Mittelpunkt seines Vortrags, der in der vergangenen Woche im Historischen Bahnhof Friedrichsruh stattfand. Deutlich wurde ein Lebensweg, der selbstbestimmt beschritten wurde – trotz der ...

  3. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 auch Herzog zu Lauenburg, war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 – mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 – war er in Preußen Ministerpräsident, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes. Von 1871 bis 1890 war er ...

  4. Hinweis: Alle Informationen über Otto von Bismarck und allen anderen Stars auf steckbrief.info wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen - sollten Sie aber trotzdem einen Fehler bemerkt haben oder vielleicht sogar zusätzliche Angaben machen können, dann können Sie sich gern per E-Mail (info@steckbrief.info) mit uns in Verbindung setzen.

  5. Referat: Otto von Bismarck - Biographie. -Otto Eduard Leopold von Bismarck wird am 1. April 1815 in Schönhausen bei Stendal im heutigen Sachsen-Anhalt geboren. -Viertes von sechs Kinder, von denen nur ältere Bruder Bernhard und jüngere Schwester Malwine, die ersten Jahre überleben. -Sein Vater ist Spross eines altpreußischen ...

  6. Otto von Bismarck. Bismarck-Biografie.de; Lebenslauf; Bismarcks Stimme; Videoreihe „Bismarck und seine Zeit“ Zitate; Bismarckierung; Bismarck-Kult im Ersten Weltkrieg; Ausstellungen. Bismarck-Museum Friedrichsruh; Bismarck-Museum Schönhausen; Historischer Bahnhof Friedrichsruh; Archiv und Bibliothek; Lernort Friedrichsruh; Lernort ...

  7. 8. Mai 2024 · Otto von Bismarck, die treibende Kraft hinter der deutschen Einigung im 19. Jahrhundert, orchestrierte die Gründung des Deutschen Reiches durch eine Reihe entscheidender Kriege, die als Einigungskriege bekannt sind, in den Jahren 1864, 1866 und 1870–1871. Dieser Artikel ist dem Leben des ersten Reichskanzlers von Deutschland gewidmet.