Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Feb. 2018 · An einem vornehm wirkenden Haus erinnert heute eine schlichte Tafel an den berühmten Bewohner: „In diesem Haus wohnte während seiner Jugendjahre Bert Brecht.“. Also gleich hier im ersten da ...

  2. Bertolt Brecht veröffentlichte 1913 seine ersten Gedichte in der Schülerzeitung "Die Ernte". Zu erfolgreichen Gedichten und berühmten Werken, die in den Jahren darauf entstanden, zählen unter anderem: "Bertolt Brechts Hauspostille". "Aus dem Lesebuch für Städtebewohner". "Geschichten aus der Revolution".

  3. www.zdf.de › gesellschaft › prechtPrecht - ZDFmediathek

    Richard David Precht sucht zusammen mit einem prominenten Gast aus Politik, Gesellschaft oder Kultur Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit.

  4. 9. Feb. 2023 · Heute vor 125 Jahren wurde Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg geboren. Niemand kennt diesen Menschen. Wir kennen Bertolt oder Bert Brecht. Das ist seine Erfindung. Wie der „Galilei ...

  5. Brecht erfasste das „Unrecht" seiner Zeit genauer als andere, und er wies mit seinen Texten darauf hin. So entstanden im Exil jene Stücke, die heute Brechts Ruhm mit begründen und die sogar während Brechts Exil im Ausland uraufgeführt werden konnten (Auswahl): 1935: „Die Gewehre der Frau Carrar", Paris

  6. Die Geschäfte sollten nie ans Licht kommen, tun sie aber - heute Abend, um 21 Uhr berichtet frontal über das Oligarchenparadies Zypern. Einen guten Tag wünscht Ihnen Ilka Brecht, Moderatorin ...

  7. Brecht sagt ganz ausdrücklich, dass er gegen das alte Illusionstheater ist, wie wir es heute noch aus guten Filmen kennen, die uns innerlich mitreißen. Exkurs: Dieses Theater, das den Zuschauer mitreißen will – bis hin zur „Katharsis“, einer Art Reinigung seiner Leidenschaften, gibt es seit dem alten Griechen Aristoteles.