Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Hockenbrink wuchs in Essen auf. Er studierte von 1995 bis 1998 Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München.. Er hatte verschiedene erste Theaterengagements, u. a. am Schauspielhaus Zürich (1998, als Stani in Der Schwierige) und am Schauspiel Frankfurt (Spielzeit 2000/01, dort u. a. als Titelheld in Don Karlos, als Edmund in König Lear und als Gesangslehrer Alfred in der ...

  2. Die schmucklose Hochzeit findet am 19. Oktober 1806 statt. Nur zehn Jahre sind Christiane Vulpius als "Geheimrätin von Goethe" vergönnt. Unter Qualen stirbt sie am 6. Juni 1816 mit 51 Jahren an ...

  3. 5. Juni 2016 · Eine Affäre hätten Adel und Bürgertum dem Dichter durchaus verziehen, dass er Christiane Vulpius aber in sein Haus nimmt, nicht, sagt der Literaturwissenschaftler Jochen Klauß vom Goethe-Nationalmuseum in Weimar. 28 Jahre lebten beide zusammen, zuerst in wilder Ehe, ab 1806 mit Trauschein. Am 6. Juni 1816 stirbt Christiane von Goethe mit 51 Jahren nach monatelanger Krankheit.

  4. 3. Mai 2024 · Christian August Vulpius (born Jan. 23, 1762, Weimar, Saxe-Weimar [Germany]—died June 26, 1827, Weimar) was a German writer of popular historical novels and brother of Christiane Vulpius, Goethe ’s wife. Educated at Jena and Erlangen, Vulpius became secretary to the baron of Soden at Nürnburg (1788). He returned to Weimar (1790) and began ...

  5. Christian August Vulpius etwa 1800 Christian August Vulpius (1762-1827) [Bearbeiten] deutscher Schriftsteller. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Ach! wohin bist du geflohen, // Meiner Jugend Heiterkeit? // Ach! wie schnell bist du entschwunden, // Meines Lebens Rosenzeit?" - Rinaldo Rinaldini der Räuberhauptmann. Eine romantische ...

  6. Christian August Vulpius (1762-1827), Goethe's now largely forgot-. ten brother-in-law,2 would have been pleased that his novels (Glorioso and Rinaldo Rinaldini) were consumed by such an interested reader, insofar as. he, having experienced economic hardship first hand, benefitted from their. purchase.

  7. Q. CURTIUS. Ganz Italien spricht von ihm; die Apenninen und die Täler Siziliens hallen wider von dem Namen Rinaldini. Er lebt in den Canzonetten der Florentiner, in den Gesängen der Kalabresen, und in den Romanzen der Sizilianer. Er ist der Held der Erzählungen in Kalabrien und Sizilien. Am Vesuv und am Ätna unterhält man Rinaldinis Taten.