Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 2015, in der Lichtburg Essen. Die Lügen der Sieger ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Christoph Hochhäusler aus dem Jahr 2014. Er hatte am 8. Juni 2015 in Essen Premiere und lief am 18. Juni 2015 in den deutschen Kinos an. Der Titel bezieht sich auf einen Vers von Lawrence Ferlinghetti, in dem es heißt „Geschichte wird gemacht ...

  2. Christine Theiss. (2013) [1] Daniel Boschmann. (seit 2022) Mein Mann kann (kurz MMK) ist eine Spielshow, die von 2010 bis 2013 und erneut seit 2022 auf dem Privatsender Sat.1 ausgestrahlt wird. Die erste Folge lief am 16. Juli 2010. [3] Die Show wurde von 2010 bis 2012 von Britt Hagedorn und Harro Füllgrabe moderiert. 2013 übernahm Oliver ...

  3. Selbstgespräche. Selbstgespräche ist ein Kinofilm von Regisseur André Erkau aus dem Jahr 2008, der seine Premiere im Wettbewerb des Max-Ophüls-Festivals 2008 in Saarbrücken hatte. Dort gewann er den Hauptpreis Max-Ophüls-Preis sowie den Preis für die beste Musik.

  4. Wilsberg: Falsches Spiel. 25. März 2006 auf ZDF. Falsches Spiel ist die siebzehnte Folge der Fernsehfilmreihe Wilsberg. Der Film basiert auf der Wilsberg-Figur von Jürgen Kehrer. Die Erstausstrahlung erfolgte am 25. März 2006 im ZDF. Regie führte Peter F. Bringmann, das Drehbuch schrieb Thorsten Näter unter Mitarbeit von Stefan Rogall .

  5. 17. Dez. 2014 auf ZDFneo. 90-60-90 ist die 44. Folge der Fernsehfilmreihe Wilsberg. Der Film basiert auf der Wilsberg-Figur von Jürgen Kehrer. Die Erstausstrahlung erfolgte am 17. Dezember 2014 im ZDFneo, seine Vorpremiere in Münster hatte der Film am 8. Dezember 2014. [2] Regie führte Dominic Müller, das Drehbuch schrieb Stefan Rogall .

  6. 17. Feb. 2023 · Jürgen Drews kann mittlerweile auf über 60 Jahre Musikkarriere zurückblicken – und dabei wollte er ursprünglich Arzt werden. Nach 4 Semestern bricht er das Medizinstudium ab und widmet sich ...

  7. Renn, wenn du kannst. Renn, wenn du kannst ist eine deutsche Tragikomödie von Dietrich Brüggemann. Der Film startete in Deutschland bei der Berlinale 2010 in der neunten Ausgabe der Perspektive deutsches Kino. [2] Der deutsche Kinostart war am 29. Juli 2010.