Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.920.126 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene ...

  2. Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst .

  3. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  4. Startseite von Wikipedia.org im Jahr 2023. Währenddessen intensivierte man, etwa in Deutschland, die Kooperation mit Wissenschaftseinrichtungen. So kam es zu einem Kooperationsvertrag zwischen Wikimedia Deutschland und dem Bundesarchiv über die kostenlose Bereitstellung von mehr als 80.000 Bildern.

  5. Die deutschsprachige Wikipedia ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein die meistgelesene Ausgabe der Wikipedia.

  6. Die Bundesregierung (BReg) ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus. Sie besteht gemäß des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern.

  7. Politik und Verwaltung. Willy Brandt, Kurt Georg Kiesinger und Helmut Schmidt vor dem Pflanzen von Kanzler-Gedächtnisbäumen im Park des Palais Schaumburg, 1979. Allgemein: Politisches System der Bundesrepublik Deutschland - Politische Parteien in Deutschland - Fraktionsdisziplin - Grundgesetz - Parlamentarischer Rat - Notstandsgesetze ...

  8. Ein Land ist nach der föderalen Verfassungs­ordnung der Bundesrepublik Deutschland einer ihrer teilsouveränen Gliedstaaten. Seit 1990 besteht die Bundesrepublik aus 16 Ländern. Die Länder bilden nach dem Grundgesetz gemeinsam einen souveränen Bundesstaat, keinen losen Staatenbund.

  9. Ein Wiki ist ein Webangebot, dessen Seiten jeder leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt im Webbrowser bearbeiten kann. Die im März 2001 gegründete Wikipedia in deutscher Sprache ist eine von vielen Wikipedia-Ausgaben. Mit 2.919.851 Artikeln ist sie die drittgrößte Wikipedia.

  10. de.wikipedia.org › wiki › DeutschDeutschWikipedia

    Deutsch. Deutsch oder deutsch steht für: deutsch (Etymologie), sprachliche und historische Ursprünge des Begriffs, Auswirkungen. Deutsch (Zehrental), ein Ortsteil der Gemeinde Zehrental, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt. Bezeichnung einer Person mit deutscher (ethnischer) Abstammung oder bestimmten kulturellen Merkmalen, siehe Deutsche.