Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ursprung der Welt (Comic) Der Ursprung der Welt ( schwedisch Kunskapens frukt) ist ein feministischer Comic von Liv Strömquist, der im Jahr 2014 beim Ordfront Förlag veröffentlicht wurde. Die deutsche Übersetzung brachte der avant-verlag 2017 heraus. Strömquist zeichnet in ihrem Werk die Kulturgeschichte der Vulva nach.

  2. Der Ursprung der Welt (französisch L’Origine du monde) ist ein Gemälde von Gustave Courbet (1819–1877) aus dem Jahr 1866. Das seinerzeit skandalträchtige Gemälde befindet sich heute im Musée d’Orsay in Paris .

  3. 7. Mai 2024 · Aktivisten beschmieren Gustave Courbets Gemälde „Ursprung der Welt“. Im französischen Museum Centre Pompidou-Metz haben zwei Aktivisten das Gemälde von Gustave Courbet mit einem Schriftzug ...

  4. 28. Aug. 2022 · L’Origine du monde (Der Ursprung der Welt) (1866) von Gustave Courbet; Gustave Courbet, Public domain, via Wikimedia Commons. Courbet wurde die meiste Zeit seiner Karriere von der französischen Akademie und anderen staatlichen Organisationen verachtet. Dennoch wurde ihm 1870 die Ehrenlegion, die höchste französische Auszeichnung, verliehen ...

  5. Der Ursprung der Welt, 1866 von Gustave Courbet gemalt, ist ein gewagtes Werk, das die Kunstgeschichte geprägt hat. Das Gemälde, das einen weiblichen Akt in Nahaufnahme darstellt, enthüllt mit chirurgischer Präzision das Geschlecht einer Frau und bricht damit mit den Konventionen der damaligen Zeit.

  6. 25. Sept. 2018 · Eines der größten Geheimnisse der Kunstgeschichte ist gelüftet: Die Identität der Dame, deren unverhüllten Schambereich der französische Maler Gustave Courbet in seinem Meisterwerk „Der ...