Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 2024. 19 Uhr. Ausstellungseröffnung. "Warum schweigt die Welt?!" Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933 bis 1936. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung. Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Wir bitten um Anmeldung bis zum 21. Mai 2024 per E-Mail: veranstaltung (at) gdw-berlin.de.

  2. Jahresübersicht 2023. Termine zu Vortrags- und anderen öffentlichen Veranstaltungen der Gedenkstätte Deutscher Widerstand werden auch in der Presse veröffentlicht. Auf Wunsch wird Ihre Anschrift gerne in den Veranstaltungsverteiler der Gedenkstätte Deutscher Widerstand aufgenommen. Dies ist auch per Telefon: +49-30-26 99 50 00 oder Fax ...

  3. 15. und 25. April 2023: Veranstaltungen der ANPI-Ortsverbände in Deutschland Am 25. April 1945 wurde Italien endgültig von der deutschen Besatzung und vom faschistischen Regime der Salò-Republik befreit. Einen entscheidenden Beitrag – militärisch und moralisch – leistete dabei der antifaschistische Widerstand, die Resistenza.

  4. Termine zu Vortrags- und anderen öffentlichen Veranstaltungen der Gedenkstätte Deutscher Widerstand werden auch in der Presse veröffentlicht. Auf Wunsch wird Ihre Anschrift gerne in den Veranstaltungsverteiler der Gedenkstätte Deutscher Widerstand aufgenommen. Dies ist auch per Telefon: +49-30-26 99 50 00 oder Fax: +49-30-26 99 50 10 möglich.

  5. Gedenkstätte Deutscher Widerstand Biografie. Gedenkstätte; Ort der Erinnerung; Besuch; Dauerausstellung; Ausstellungen; Bildungsangebote

  6. Gedenkstätte Deutscher Widerstand Stauffenbergstraße 13 - 14 Eingang über den Ehrenhof D-10785 Berlin-Mitte. Kontakt. Fon: +49-30-26 99 50 00 Fax: +49-30-26 99 50 10 E-mail: sekretariat (at) gdw-berlin.de. Online-Seminare. Alternativ zu einem Bildungsa ...

  7. Jahresübersicht 2020. Termine zu Vortrags- und anderen öffentlichen Veranstaltungen der Gedenkstätte Deutscher Widerstand werden auch in der Presse veröffentlicht. Auf Wunsch wird Ihre Anschrift gerne in den Veranstaltungsverteiler der Gedenkstätte Deutscher Widerstand aufgenommen. Dies ist auch per Telefon: +49-30-26 99 50 00 oder Fax ...