Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Bahr brachte das Konzept auf den Begriff: "Wandel durch Annäherung". Heute gilt Bahrs Vortrag auf der Tagung 1963 als Beginn des Weges, der 1990 zur Wiedervereinigung Deutschlands führte.

  2. 15. Juli 2013 · Bahr gab der veränderten Strategie einen denkwürdigen Namen. „Wandel durch Annäherung war das Ergebnis der Tatsache, dass hier eine Mauer gebaut worden war und wir in West-Berlin ...

  3. 18. Feb. 2021 · Für seine Strategie des „Wandels durch Annäherung“ wurde Egon Bahr von der Evangelischen Akademie Tutzing im Jahre 2012 mit dem “Trutziger Löwen” ausgezeichnet. Aus diesem Anlass hielt er einen kurzen Vortrag mit Schlussfolgerungen für “heute”, noch vor der Ukraine-Krise. Sein Schlusssatz ist heute angesichts der an den Kalten ...

  4. Egon Bahrs Idee vom Wandel durch Annäherung ist nicht tot. Seit Putins Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Entspannungspolitik in Verruf gekommen – vorübergehend.

  5. 17. Mai 2022 · 17. Mai 2022, 11:31 Uhr. Willy Brandts Politik, "Wandel durch Annäherung", trug maßgeblich dazu bei, dass sich der Eiserne Vorhang Stück für Stück öffnete. Das schaffte der spätere ...

  6. 14. Nov. 2023 · Wandel durch Handel is one dimension of former West Germany’s New Ostpolitik approach. The policy is credited to the former German Chancellor and Nobel Peace Prize winner, Willy Brandt, and his senior diplomatic adviser, Egon Bahr, who advocated for détente and peaceful coexistence between the western Federal Republic of Germany (FRG), the eastern German Democratic Republic (GDR) and the ...

  7. 21. März 2022 · 21.03.2022 21. März 2022 "Wandel durch Annäherung", das war der außenpolitische Leitsatz, mit dem die SPD einst für mehr Entspannung mit der Sowjetunion eintrat.