Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tabernakel und das Ewige Licht. Ambo und Altar stehen in der Feier der Heiligen Messe im Mittelpunkt. Im Johannesevangelium (Kapitel 1 Vers 14) heißt es: „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“. Gemeint ist damit, dass Gott in Jesus Christus Mensch geworden ist. In der Eucharistiefeier, der Feier des Heiligen Mahles ...

  2. Bedeutungen (2) ⓘ. zeitlich unendlich; unvergänglich, zeitlos. Beispiele. die ewigen Naturgesetze. die ewige Seligkeit. das ewige Leben (Leben in der Ewigkeit) ⟨substantiviert:⟩ der Ewige (Gott) die Zeiten, den Wechsel überdauernd; immerwährend, immer [bestehend]

  3. Das Ewige Licht Ebenfalls aus der jüdischen Tradition leitet sich das „Ewige Licht“ ab. Eine besonders schöne Lampe am Tora-Schrein der Synagoge symbolisiert die beständige Gegenwart Gottes und erinnert an die Heilsverheißung in Jesaja 60, 19-2 ì: „Die Sonne soll nicht mehr dein Licht sein am Tage, und der

  4. 24. Juli 2023 · Aber nicht nur in Deutschland, Frankreich, England, Italien oder Spanien wurde das Licht zum Inbegriff des Fortschritts, der Klarheit und des Glücks - vielmehr haben in allen Sprachen und Kulturen beliebte Vornamen die Bedeutung "das Licht". Unser Licht. Ganz bewusst wählen Eltern für ihre Kinder Vornamen aus, die "Licht" bedeuten.

  5. Bedeutungsverwandte Ausdrücke. dauerhaft · ewig · für immer · immerwährend · unauslöschbar · unauslöschlich ewiglich dichterisch · perpetuell selten · perpetuierlich selten · auf ewig geh. · bis du schwarz wirst ugs., fig. · in Ewigkeit geh. · in alle Ewigkeit geh. · nur noch ugs. DWDS-Wortprofil.

  6. Gott schenkt das Leben. Jesus, der Sohn von Gott, ist das „Licht der Welt“. Er hat das Leben von Menschen hell gemacht: Er hat sie geheilt, getröstet, hat ihnen vergeben und allen Hoffnung geschenkt. Das Ewige Licht vor dem Tabernakel sagt: Jesus Christus ist da in der Gestalt des gebrochenen Brotes. Jesus will auch unser Leben hell machen.

  7. Denn wenn vorne ein meist rotes Wachs- oder Öllicht brennt, ist die Kirche katholisch. Ewiges Licht heißt diese Lampe und hat viele Bedeutungen. Sie brennt an dem Platz in der Kirche wo die geweihten Hostien aufbewahrt werden. Spaßeshalber könnte man sagen: Wenn das Licht brennt, ist die Kirche in Betrieb. Sprich: Gott ist anwesend.