Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1814 wurde sie Haupt­stadt des König­reichs Hannover und ab 1866 nach dessen Annexion durch Preußen als Folge des Deutschen Krieges Haupt­stadt der Provinz Hannover. 1875 wurde sie mit über 100.000 Einwohnern zur Großstadt. Während des zweiten Weltkrieges wurde die Stadt durch Bomben­angriffe stark zerstört und danach wieder aufgebaut. Ein wichtiges Ereignis in der jüngeren Stadt ...

  2. Er verbindet die Stadt seit dem 19. Jahrhundert mit der Welt: der Hauptbahnhof Hannover. Und seine Geschichte steckt voller Überraschungen. Wir haben sechs spannende Fakten zusammengetragen ...

  3. 1. Sept. 2023 · Rückennummer, Spitzname und Bekannte. Künftig schnürt Christopher Scott die Fußballschuhe für 96. Damit Ihr unseren Neuzugang schon einmal kennenlernt, haben wir hier fünf spannende Fakten über den 21-Jährigen für Euch. 01.09.2023 / Profis. Christopher Scott läuft ab sofort im roten 96-Trikot auf. (Foto: 96/Redaktion)

  4. 31. Mai 2024 · Eine der touristischen Hauptattraktionen in der Region Hannover, die Marienburg, bleibt vermutlich über Jahre für die Öffentlichkeit geschlossen – wegen umfassender Sanierungsarbeiten. Für ...

  5. 1. Sept. 2023 · Fünf Fakten über Andreas Voglsammer: "Tor des Monats"-Titel & tierische Begleitung in Hannover Ab sofort wird Andreas Voglsammer im 96-Trikot stürmen - und damit Ihr Euch einen ersten Eindruck unseres Neuzugangs verschaffen könnt, haben wir hier fünf Fakten sowie ein kleines Video für Euch.

  6. 11. Mai 2022 · Fünf Fakten über Fabian Kunze. Ab kommender Saison wird Fabian Kunze das 96-Trikot tragen - und damit Ihr Euch einen ersten Eindruck unseres Neuzugangs verschaffen könnt, haben wir hier fünf Fakten sowie ein kleines Video für Euch. 11.05.2022 / Profis. Fabian Kunze im Spiel gegen den FC Bayern München Mitte April (Foto: imago images ...

  7. Neue Synagoge von 1870, bei der Reichspogromnacht 1938 zerstört Mahnmal für die ermordeten Juden Hannovers auf dem Opernplatz. Von den etwa 4800 Juden, die Hannover 1938 zählte, entschieden sich viele rasch für die Emigration. 484 Juden polnischer Herkunft wurden im Oktober 1938 in Hannover zusammengetrieben und bei der Polenaktion über die polnische Grenze ausgewiesen.