Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Informatik hat an der Universität Stuttgart eine lange Tradition. Vor mehr als 50 Jahren wurde der erste Informatik-Studiengang in Stuttgart geschaffen. Mittlerweile gibt es im Fachbereich Informatik mehrere Bachelor- und Master-Studiengänge und wir sind auch an fakultäts-übergreifenden Studiengängen beteiligt.

  2. Der Masterstudiengang Informatik setzt direkt auf dem Bachelor Informatik auf und vertieft die dort behandelten Themen deutlich. Weiterhin vermittelt der Masterstudiengang informatisches Wissen in einer Vielzahl von Forschungsthemen, die vom Fachbereich Informatik selbst abgedeckt werden.

  3. Studieren am Fachbereich Informatik der Universität Stuttgart bedeutet eine Vielzahl an Studiengängen, immense Forschungsstärke und einen der größten Wirtschaftsstandorte der Welt zu haben.

  4. PO-Informationen für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (Master)

  5. Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik reicht zurück bis in das Jahr 1882, als der erste Professor für Elektrotechnik in Stuttgart berufen wurde. Seither hat er sich zu einer international anerkannten Forschungs- und Entwicklungsstätte auf sehr vielen Gebieten der modernen Elektro- und Informationstechnik gewandelt.

  6. Die Absolventenfeier findet einmal im Jahr (im Sommersemester) statt. In formellem Rahmen werden die Absolventen der letzten beiden Semester aus den Studiengängen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik verabschiedet.

  7. Jedes Semester werden vom Fachbereich Informatik Seminare, Hauptseminare und Fachpraktika zu den verschiedensten Themen angeboten. Da sich dieses Angebot ständig ändert, findet Ihr weiter unten auf dieser Seite unter der jeweiligen Rubrik das aktuelle Angebot für das genannte Semester.