Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 27. Oktober werden die Freiburger Thesen 50 Jahre alt. Mehr laden. Vor 50 Jahren, am 27. Oktober 1971, verabschiedete die FDP mit den Freiburger Thesen ein vielbeachtetes sozialliberales Grundsatzprogramm. Es war im Zuge der Koalition mit der SPD seit 1969 entstanden und trug die Handschrift von Persönlichkeiten wie Walter Scheel, Werner ...

  2. In Veranstaltungen, Publikationen und Analysen hat die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit die Ereignisse begleitet und deutlich gemacht: Der Angriff auf Demokratie, Freiheit und die westliche Werte- und Friedensordnung in Europa braucht liberale Antworten. Einen Überblick über die wichtigsten Projekte und Themen der Stiftung finden Sie im neuen Jahresbericht 2022.

  3. Der Global Security Hub ist die zentrale Anlaufstelle der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit für alle sicherheits- und verteidigungsbezogenen Aktivitäten. Es vereint ein breites Netzwerk von Politikberatern und Think-Tank-Experten aus ganz Europa und darüber hinaus. In einer Zeit, in der Europa mit Instabilität in seiner Nachbarschaft und Herausforderungen durch aufstrebende ...

  4. 13. Dez. 2023 · Im Zentrum steht dabei der Liberalismus als Gesellschaftsmodell und Ideengebäude, das Aufstieg und Entwicklung des Individuums erlaubt und dieses zum Maßstab politischen Gestaltens macht. Wir möchten das breite inhaltliche Spektrum des Liberalismus diskutieren, das auch für die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit seit 1958 ...

  5. 6. Okt. 2023 · Die Expertise-Hubs bereichern das internationale Profil der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Sie ermöglichen ein gemeinsames Arbeiten über die Regionen hinweg durch ihren Fokus auf global relevante fachpolitische Fragen. Dazu gehören Fragen der internationalen Finanz- und Wirtschaftspolitik, der Digitalpolitik, der Sicherheits-, der Entwicklungs- und der Menschenrechtspolitik.

  6. Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Karl-Marx-Straße 2. 14482 Potsdam. Service. Telefon: 030 22012634. E-Mail: service@freiheit.org. Der Service ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr besetzt.

  7. 29. Feb. 2024 · Subsahara-Afrika. Die Zukunft Afrikas wird oft auf eine seltsam fantasielose und pessimistische Weise betrachtet. Doch Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, Innovationen und wirtschaftlichem Potenzial. Als liberale Stiftung sind wir überzeugt, dass nachhaltige Entwicklung und Wohlstand von starken demokratischen Institutionen abhängen.