Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reise- und Touristeninformations-Website von Genua. Urlaubsinformationen, Bilder von Genua, Italien. Städtereisen nach Portofino, Cinque Terre, Camogli >>>

  2. Bist Du früh genug dran, kannst Du Dein Busticket von Zürich nach Genua (Genova) schon ab 33,99 € buchen. Im Durchschnitt kostet die Fahrt für diese Strecke 39,99 €. Entscheidest Du Dich für eine Fahrt mit FlixBus, wählst Du zudem eines der umweltfreundlicheren Verkehrsmittel, welches Dich schnell und komfortabel an Dein Ziel bringt. .

  3. Urlaubstipps für Genua in Italien. Genua (italienisch Genova) ist die Hauptstadt der Region Ligurien und mit rund 600.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt Italiens. Im Mittelalter war sie das Zentrum der bedeutenden gleichnamigen Republik und zählte als mächtige Handels- und Kolonialstadt zu den vier wichtigsten Seerepubliken Italiens (neben Amalfi, Pisa und Venedig).

  4. 5. Corso Andrea Podestà. Wenn du einen wunderschönen Blick auf die Altstadt von Genua genießen möchtest, dann empfehle ich dir bei Sonnenuntergang mit dem kostenlosen Fahrtstuhl in der „Via XX Settembre“ (Ascensore Monumentale XX Settembre“ bei Google Maps eingeben) nach oben zu fahren (siehe rechtes Bild).

  5. maps.google.de › mapsGoogle Maps

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 26. März 2021 · Obendrein ist Genua idealer Ausgangspunkt für die Weiterreise zu Liguriens Stränden und den beliebten Nationalpark Cinque Terre. TRAVELBOOK hat die besten Tipps. Artikel teilen. Mehr als 2500 Jahre Geschichte hat Italiens wichtigste Hafenstadt hinter sich. Die Römer machten sie zu ihrem Hauptquartier, um die Ligurer zu unterwerfen.

  7. ADAC Routenplaner. Mit ADAC Maps können Sie bequem Ihre Routen planen. Egal, ob Sie mit Auto, Wohnmobil, Gespann oder Motorrad unterwegs sind, berechnet der ADAC Routenplaner Ihre optimale oder kürzeste Route inklusive Maut- und Vignettenkosten. In den Routenoptionen ist es möglich, Autobahnen, sowie Maut- oder Vignettenkosten zu vermeiden ...