Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2021 · Philosophie der Praxis. Georg Lukács zum 50. Todestag: Zwei Neuerscheinungen führen ins Werk des marxistischen Philosophen ein. Am 4. Juni 1971, vor 50 Jahren, ist der marxistische Philosoph Georg Lukács verstorben. Obwohl der Großteil seiner Schriften lange Zeit nur antiquarisch zugänglich war und es keine wirkliche Tradition der ...

  2. 4. Nov. 2013 · First published Mon Nov 4, 2013; substantive revision Thu Jun 8, 2023. Georg (György) Lukács (1885–1971) was a literary theorist and philosopher who is widely viewed as one of the founders of “Western Marxism” and as a forerunner of 20th-century critical theory. Lukács is best known for his Theory of the Novel (1916) and History and ...

  3. 15. Nov. 2020 · Wie Lukács im kritischen Vorwort zur Neuauflage von 1963 resümiert, war Die Theorie des Romans Ausdruck seiner Ablehnung des Ersten Weltkriegs und seiner Abkehr vor allem von der Lebensphilosophie, wie er sie in den Arbeiten W. Diltheys, G. Simmels und Max Webers rezipiert hatte; dennoch kann die Studie nach Lukács' eigener kritischer Einschätzung ihre Affinität zu dieser Richtung nicht ...

  4. Lukács-Jahrbuch 2021-23. Zum Zentenarium von Georg Lukács‘ „Geschichte und Klassenbewußtsein“ im Jahr 2023 ist das neue Lukács-Jahrbuch erschienen. Wie immer seit vielen Jahren im Aisthesis Verlag Bielefeld. Das erste Lukács-Jahrbuch 1996 erschien 1997. Inzwischen ist der 18. Jahrgang erschienen. Rechtzeitig zum 50. Todestag von ...

  5. For example, the International Georg-Lukács-Society is currently working on a Lukács dictionary. 16 However, the still unpublished bequest of Georg Lukács that is pre-served in the Georg-Lukács-Archive represents a major research desid-eratum. To the greatest possible extent, it is not or just barely accessible

  6. György Lukács [a] (born György Bernát Löwinger; [b] Hungarian: szegedi Lukács György Bernát; German: Georg Bernard Baron Lukács von Szegedin; [c] 13 April 1885 – 4 June 1971) was a Hungarian Marxist philosopher, literary historian, literary critic, and aesthetician. [5] He was one of the founders of Western Marxism, an interpretive ...

  7. 2. Aug. 2020 · Von Budapest aus nahm Georg Lukács großen Einfluss auf die Neue Linke. Das sowjetische Modell des Kommunismus lehnte er ab. Nach seinem Tod im Jahr 1971 wurde in seiner Wohnung ein Archiv ...