Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm von Wolfgang Becker aus dem Jahr 2003. Familien- und Zeitgeschichte verbindend, umspannt er das Jahr der Wende und erzählt von einer Frau, die im Oktober 1989 ins Koma fällt, die darauffolgenden Umbrüche „verschläft“ und nach Wiedererwachen von ihrem Sohn in der Illusion gehalten wird, sie lebe nach wie vor in der „alten“ DDR.

  2. Good Bye, Lenin! – ein Buch in Einfacher Sprache – geschrieben in Anlehnung an den gleichnamigen Spielfilm von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg aus dem Jahr 2003.Zu diesem Titel ist Unterrichtsmaterial erhältlich. Sie finden es hier. Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus Good Bye, Lenin! Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.Zubehör: Lesebegleitheft

  3. 13. Feb. 2003 · » Good Bye, Lenin! « bezieht einen Großteil seiner Komik aus Alex' Bemühungen, die Scharade aufrecht zu erhalten. Da werden West-Produkte in Ost-Verpackungen umgefüllt, windige Erklärungen für übergroße Coca-Cola-Plakate gefunden, die vom Haus gegenüber herabhängen. Und zuweilen hat man den Eindruck, dass Alex die DDR auch ein klein wenig für sich erhält, um nicht erwachsen werden ...

  4. L'amore ferma il tempo. Good Bye Lenin è una rima sulla vita, l'amore e la rivoluzione. Una filastrocca che evoca la difficoltà di staccarsi da un amore, che ci fa male, ma che dobbiamo lasciare. Una rima di un'altra epoca, o un'altra estate per Yann Tiersen. Berlino. Ottobre 1989. Il muro sta cadendo. Il mondo è immerso nel socialismo a ...

  5. Filmsprache in „GOOD BYE, LENIN!“: Analyse der Bauform Gruppe 1: 40 Jahre DDR und Coca-Cola-Banner. Auffallend ist die Farbgestaltung, das Rot der Fahne zur Feier des 40jährigen Bestehens der DDR und der blaue Himmel, der hier ein idealistisches Szenario suggeriert. Bestes Geburtstagswetter. Der Plattenbau wird von unten gefilmt, was auch ...

  6. 13. Feb. 2003 · Good Bye, Lenin! ist ein Film von Wolfgang Becker (II) mit Daniel Brühl, Katrin Sass. Synopsis: Kurz vor dem Ende der DDR fällt die engagierte Sozialistin Christiane Kerner (Katrin Sass) ins ...

  7. Good Bye, Lenin! - ein Buch in Einfacher Sprache - geschrieben in Anlehnung an den gleichnamigen Spielfilm von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg aus dem Jahr 2003. 14,50 €. Versandkostenfrei in Deutschland. Sichere Bezahlung. sofort lieferbar. Antolin Link verfügbar. Details.