Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Art. 110a Bedingungsloses Grundeinkommen 1 Der Bund gewährleistet den in der Schweiz niedergelassenen Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen. Dieses soll ein menschenwürdiges Dasein in Familie und Gesellschaft, die Teilnahme am öffentlichen Leben und den Einsatz für das Gemeinwohl ermöglichen.

  2. 5. Juni 2016 · Nein zu Grundeinkommen, Nein zu Vision. Die Weltpremiere, die im Nein endete: Als erstes Land stimmte die Schweiz über ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle und auf Lebenszeit ab. Satte 76 ...

  3. 17. März 2016 · Und wie aussichtslos die Verwirklichung? Die sieben drängendsten Fragen zum Bedingungslosen Grundeinkommen: 1. Was ist das BGE? Das Bedingungslose Grundeinkommen ist ein sozialpolitisches ...

  4. Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen wären Löhne und Sozialleistungen in der Schweiz geringer als Heute. Das macht die Schweiz für Ausländer weniger attraktiv. Deshalb müssten auch Migranten mit einer rechtmäßigen Aufenthaltsbewilligung ein Grundeinkommen erhalten. Aufenthaltsbewilligungen werden in verschiedenen Stufen erteilt und müssen nach Ablauf einer Frist immer neu erteilt ...

  5. Auswirkungen des Grundeinkommens auf die Einkommen der einzelnen Personen Gemäss den Modellannahmen funktioniert das Grundeinkommen wie folgt: Jede Person in der Schweiz erhält vom Staat das Grundeinkommen, unabhängig von ihrem Einkommen und Vermögen und ohne dafür irgendwelche Bedingungen erfüllen zu müssen. Auf

  6. grundeinkommen.ch

  7. 2. Mai 2016 · Die Schweiz stimmt darüber ab, Finnland plant ein Experiment: Alle reden vom bedingungslosen Grundeinkommen. Bei der Umsetzung aber gehen die Ansichten auseinander.